US-Regierung: Aufschub für „Luftkissen“
Am 6. 2. 1981 meldeten die VDI nachrichten, dass die US-Regierung die Pflicht zum serienmäßigen Einbau von „Luftkissen“ (Airbags) und Automatikgurten mit Rücksicht auf die einheimischen Automobilhersteller um ein Jahr verschiebt:

„Mit dem serienmäßigen Einbau, Daimler-Benz beginnt in Kürze mit dem Luftkissenserieneinbau bei Modellen für die USA, sollte (…) in diesem September (…) begonnen werden. Als erstes sollten großen Wagen an die Reihe kommen, im Modelljahr 1983 die Fahrzeuge der Mittelklasse und 1984 die Kleinwagen. Dies hätte vor allem den Japanern nach Ansicht der US-Regierung einen Wettbewerbsvorteil verschafft, weil sie keine großen Wagen bauen und in der Kategorie, die in den USA als Mittelklasse gilt, nur teilweise vertreten sind.“ Hier die vollständige Meldung aus der damaligen Ausgabe: