Arbeitsrecht
Arbeitsrecht
EuGH verdonnert Deutschland zu neuen Kündigungsfristen
Das deutsche Kündigungsrecht verstößt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) gegen das Diskriminierungsverbot in der Europäischen Union und muss geändert werden. Für jüngere Arbeitnehmer bedeutet das längere Kündigungsfristen. VDI nachrichten, Düsseldorf, 22.1.10, cha
Automobilindustrie

VW stellt US-Arbeitsrecht auf den Kopf
VW will in seinem Werk in Chattanooga einen Betriebsrat einrichten. Mitarbeiter klagen dagegen, weil sie der Ansicht sind, VW würde sie in ihrer Koalitionsfreiheit unter Druck setzen. Betriebsräte ohne Beteiligung einer Gewerkschaft sind in den USA verboten.
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht: „Es muss zumutbar sein“
Lebenslanges Lernen, fit bleiben für den Arbeitsmarkt, die Skills auf Vordermann bringen – Schlagworte, die Arbeitnehmern auf Schritt und Tritt begegnen. Aber wer hat Anspruch auf Weiterbildung? Oder, im ungekehrten Fall: Kann mich der Chef zwingen, mich fortzubilden?
Studie
„Flexibilisierungsprozess ist beinahe abgeschlossen“
Deutsche Unternehmen nutzen verschiedene Formen flexibler Arbeitsstrukturen. Neun von zehn setzen beispielsweise Zeitarbeiter oder Freelancer ein, so das Ergebnis einer Studie des Ludwigshafener Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des Beratungsunternehmens Hays. Die VDI nachrichten sprachen mit Institutsleiterin Jutta Rump.
Betriebsrente
Betriebsrente: Auszahlung zwei Jahre später möglich
Im Mai fällte das Bundesarbeitsgericht ein Urteil, das Auswirkungen auf Verträge von Millionen Menschen hat. Das Urteil wurde erst jetzt bekannt. Demnach kann der Arbeitgeber die Betriebsrente bis zu zwei Jahre später auszahlen, als in vielen Verträgen ursprünglich niedergeschrieben. Betroffen sind alle Formen der Altersvorsorge, bei denen der Arbeitgeber einen finanziellen Anteil trägt.
Mobilfunk

Erstes grünes Smartphone-Zertifikat in der Kritik
TCO Development, ein Tochterunternehmen des schwedischen Gewerkschaftsdachverbands für Angestellte, zertifiziert seit 1992 IT-Produkte für Leistung, Ergonomie und soziale Aspekte in der Produktion. Im Mai 2013 wurde das Galaxy S4 von Samsung als erstes Smartphone mit dem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet. Aufgrund starker Kritik an den Arbeitsbedingungen in den Werken Samsungs untersucht TCO derzeit diese Punkte.
Arbeitsrecht

"Intern oder extern – das ist einer der Knackpunkte"
Im Zuge der NSA-Abhöraffäre um Edward Snowden fällt immer wieder das Wort Whistleblowing. Was bedeutet Whistleblowing im deutschen Arbeitsrecht für Arbeitnehmer und Unternehmen? Julia Glaser, Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle, hat besondere Erfahrungen bei Whistleblowerhotlines und der Durchführung unternehmensinterner Untersuchungen. Die Kanzlei bietet für Mandanten auch die Einrichtung von Whistleblowerhotlines an.