Versicherung
Krankenversicherung
„Mit dem SPD-Konzept droht die Vernichtung von Arbeitsplätzen“
Der Run auf private Krankenversicherungen ist ungebrochen. Doch SPD und Grüne wollen eine Bürgerversicherung einführen. Droht dem Geschäftsmodell der Assekuranz mittelfristig das Aus? Wie sehr leidet die Branche unter Schuldenkrise und schärferer Regulierung? Fragen an Reinhold Schulte, Chef des Verbands der privaten Krankenversicherung (PKV).
Privatversicherung
Der Chefarzt ist auf Dauer teurer
Verbraucherschützer warnen vor Billigangeboten in der privaten Krankenversicherung. Sie kommen den Versicherten oft teuer zu stehen und bergen hohe Risiken für die Unternehmen. Auch aus anderen Gründen müssen Privatpatienten mit steigenden Beiträgen rechnen.
Versicherung
Autoversicherer pokern mit Prozenten
Vom Schadenfreiheitsrabatt hängt es ganz wesentlich ab, wie teuer eine Autoversicherung ist. Einige Versicherer führen zum 1. Januar neue Rabattstaffeln ein. Für wechselwillige Kunden erschweren sich die Preisvergleiche. Manche Kundengruppen können von den neuen SF-Klassen aber auch profitieren.
Zusatzversicherungen
Erste Klasse trotz Krankenschein?
Brillen, Kuren, Zahnersatz – die letzten Gesundheitsreformen haben den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zusammengestrichen. Immer mehr gesetzlich Versicherte sichern sich daher zusätzlich privat ab. Nach Meinung von Verbraucherschützern sind die Angebote jedoch oft zu teuer und wenig transparent.
Zusatzversicherungen
Private Pflegeversicherung: Große Unterschiede
Rund 2,4 Mio. Deutsche sind auf Pflege angewiesen – Tendenz steigend. Da die Mittel aus der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung bei weitem nicht die Kosten decken, empfiehlt sich eine private Zusatzversicherung. Männer, die sich jetzt entscheiden, können Geld sparen.
Versicherung
Versicherung: Wenn Freunde füreinander haften
Brannte früher das Haus ab oder trat sonst eine Katastrophe ein, verließ man sich auf die Hilfe von Familie und Freunden. Das Berliner Startup Friendsurance bietet eine Neuauflage dieser Hilfe an: Über Facebook können Nutzer ihre Freunde einladen, sich wechselseitig gegen Schadensfälle abzusichern. Verbraucherschützer sehen das Angebot skeptisch.
Betrug
Versicherte: Einblick in die schwarze Liste
Versicherer wollen verstärkt Jagd auf schwarze Schafe machen. Branchenvertreter schätzen nämlich, dass auf je zehn Schadensfälle ein Betrugsfall kommt. Deshalb haben die Unternehmen jetzt ihre Betrugsabwehr HIS "Hinweis- und Informationssystem" neu aufgestellt. Kunden haben das Recht auf eine kostenlose Selbstauskunft, was HIS über sie speichert.