har
Apple

Neues iPhone und großes Tablet
Die Präsentation der neuen iPhones vor 6000 Zuschauern im Bill Graham Civic Auditorium in San Francisco stellte jüngste Auftritte von US-Präsident Barack Obama in der Westküstenmetropole in den Schatten. Doch Apple-Chef Tim Cook hatte mehr zu verkünden als verbesserte Modelle des Smartphones.
Messe IFA 2015

Wintel auf der IFA in Hochform
Was die Zahl neu vorgestellter PCs angeht, hat Berlin mit der IFA längst der hannoverschen Cebit den Rang abgelaufen: Kurz nach dem Start von Windows 10 präsentierte Intel in Berlin seine neueste Prozessorgeneration – und die PC-Hersteller hatten bereits entsprechende Rechner vorzuweisen.
Informationstechnologie

„Dumme“ Terminals finden zurück auf den Schreibtisch
Bis zur Einführung des PCs standen auf den Schreibtischen „dumme“ Terminals. Die anschließende Leistungssteigerung bei PCs und Workstations drängte dann die plattenlosen Thin-Clients in einen Nischenmarkt. Doch der Trend schlägt um. Tablets und Smartphones im Business-Einsatz erfordern eine neue Infrastruktur – und hier können die virtuellen Desktops ihre Vorzüge voll zur Geltung bringen.
IT-Sicherheit
Sichere Netzwerkumgebungen leider Mangelware
Die Sina-Netzwerkarchitektur ist die einzige, die für den Einsatz „ab vertraulich“ vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zugelassen wurde. Nur wenige Unternehmen und Behörden wie das Auswärtige Amt, die Luftwaffe und die Berliner Wasserbetriebe setzen Sina ein, um ihre Infrastrukturen zu schützen.
Informationstechnik

Das Rechenzentrum wird flexibler als die Cloud
Kosten sind schon lange nicht mehr der einzige Grund für die Nutzung von IT-Infrastrukturen in der Cloud. Wichtiger ist vielfach die Flexibilität, die die großen Anbieter versprechen können. Doch dieser Vorteil könnte bald wieder verschwinden, denn nahezu alle Hardwarehersteller forschen mit Hochdruck an neuen Computerarchitekturen. Das Ziel: hohe Leistung bei flexibler Nutzung der Ressourcen.