Aus dem VDI 19. Okt 2022 Von Frank Magdans

Jugendliche dafür begeistern, Technikfächer zu studieren

Mit dem Onlineportal ingenieurregion.de weckt der VDI-Landesverband Niedersachsen Interesse für den Berufsstand und wirbt für die Region.

Der Webauftritt soll Anlaufstelle für technikbegeisterte Jugendliche werden und ihnen dabei helfen, erste Kontakte zur Industrie zu knüpfen.
Foto: VDI

Kinder sollen sich für Technik interessieren und Schulabgänger sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium entscheiden. Außerdem sollen Absolventinnen und Absolventen im Umfeld gehalten werden. Dies sind die zentralen Anliegen der Website ingenieurregion.de des VDI-Landesverbands Niedersachsen.

Die Onlineplattform beabsichtigt, mit ihren Inhalten Schüler und Schülerinnen, Studierende und junge Fachkräfte zu erreichen und so für Unternehmen ein starker Partner zu sein. Denn vom Automobilzulieferer in Wolfsburg über den Maschinen- und Anlagenbauer in Celle bis zum Ingenieurbüro in Hildesheim gibt es in der Region zahlreiche attraktive Arbeitgeber.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Aus dem VDI