Mit Klimaanpassungen die Folgen des Wandels abschwächen
Es braucht Strategien und Maßnahmen für eine klimaangepasste Zukunft in der Stadt- und Regionalplanung.

Wetterextreme gelten als erwartbare Folge des Klimawandels. Es gilt, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen.
Foto: panthermedia.net/jovannig
Haben wir aufgegeben, wenn wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen? Ist Klimaanpassung also eine Art von Defätismus? Nein, keinesfalls!
Sicherlich, eine Begrenzung der globalen Lufttemperaturzunahme auf 1,5 °C wird trotz aller Bemühungen schwierig zu erreichen sein. Gleichwohl bedeutet eine damit einhergehende Anpassung an die Folgen des Klimawandels keinesfalls, dass wir aufgegeben haben. Vielmehr sollte Klimaschutz und Klimaanpassung im Einklang gesehen werden und bietet großes Potenzial für unsere Zukunft.
Klimaresilienz muss Teil der Stadt- und der Regionalplanung werden
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.