Netzwerk 18. Mrz 2021 VDI Lesezeit: ca. 1 Minute

VDI Young Engineers planen erneut einen Hackathon

Aus „SuJ“ ist VDI Young Engineers geworden. Vertreter und Vertreterinnen sprechen über die Umbenennung, eine App und eine Aktion.

Event in der Pandemie: Vom 16. bis 18. April wird es wieder einen virtuellen Hackathon des Netzwerks VDI Young Engineers geben.
Foto: panthermedia.net/Lev Dolgachov

VDI: Was war der Auslöser für die Umbenennung des Netzwerks?

Torben Miny: Der Name „Netzwerk der Studenten und Jungingenieure“ war zu lang. Daher kam es vielfach vor, dass er abgekürzt wurde. Dies war jedoch meistens nur intern in aktiven Arbeitsgruppen bekannt, sodass Externe und Neumitglieder die Abkürzung nicht verstanden. Zudem ist der Name weder gegendert noch international und spricht daher aus unserer Sicht nicht mehr die aktuellen und potenziellen Mitglieder an.

Ihr möchtet damit also bewusst jünger und moderner wahrgenommen werden?

Torben Miny: Genau. Denn wir verspüren das Bedürfnis, Dinge anders zu machen und einen frischen Wind reinzubringen. Von unserem Netzwerk gehen neue Impulse und agile Denkmuster aus. Unser Blick ist stets nach vorne gerichtet. Dadurch erkennen wir früh neue Entwicklungen und passen unsere Angebote immer wieder den aktuellen Anforderungen an.

2020 habt Ihr an einem virtuellen 48-Stunden-Hackathon teilgenommen. Aus dem Prototyp ist die App ConnectING entstanden.

Susanne Rothmund: Mit ConnectING wollen wir alle VDI-Mitglieder auf eine Plattform bekommen und ihnen somit die Möglichkeit geben, sich spontan und unkompliziert mit anderen Mitgliedern zu vernetzen. Unsere ersten Nutzerinterviews zeigen, dass die soziale Komponente bei ConnectING eine große Rolle spielt.

Für die fachliche Vernetzung bieten die Arbeitskreise schon tolle Angebote. Dazu möchten wir eine überregionale Ergänzung anbieten. Letztendlich ist ConnectING das, was die Mitglieder daraus machen. Denn die Inhalte kommen von den Nutzern.

In diesem Jahr ist erneut ein Hackathon geplant.

Philipp Gesner/Nils Müller: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und sind vielversprechend. Der anhaltende Pandemiezustand verlangt uns als Team zwar einiges ab, jedoch konnten wir gemeinsam die Planung für ein tolles Event vom 16. bis 18. April starten.

Wir wollen dabei das Hackathon-Format für alle interessierte Young Engineers öffnen und klassisches Programmieren mit einem Ideenwettbewerb kombinieren. Uns geht es vor allem darum, eine Community zu etablieren, die Spaß daran hat, gemeinsam digitale Ideen zu entwickeln und auszugestalten. Daher wird es auch zum Auftakt des Events eine Phase geben, bei der die Teilnehmer selbst persönliche Ideen einbringen und andere dafür begeistern können. Wir geben lediglich das Leitthema „Nachhaltigkeit in der Mobilität“ vor und bieten ein Rahmenprogramm an.

https://github.com/VDI-CodING/codeING-main

young-engineers-hackathon@vdi.de

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Aus dem VDI