Gesundheit 30. Mrz 2017 Wolfgang Schmitz

Achtsame Ingenieure leben stressfreier

Achtsamkeit und Ruhe bewahren: Viele Ingenieure vergessen die Analyse ihres eigenen Verhaltens!
Foto: panthermedia.com/OlgaZakrevskaya

Dass ihnen die Lage aus den Händen gleitet, geben sie ungern zu. „Was bei Ingenieuren mitunter noch weniger Beachtung findet als bei anderen Berufsgruppen, ist die Auseinandersetzung mit sich selbst“, hat der Coburger Gesundheitswissenschaftler Niko Kohls in seinen Forschungen ermittelt. „Ingenieure verfügen über hohe analytische Fähigkeiten, hinterfragen sich selbst aber nicht.“ Kohls ist überzeugt, dass ein Achtsamkeitstraining – bei dem aktuelle Zustände bewusst und vorurteilsfrei reflektiert werden – hilft, eigenes Denken und Handeln besser zu steuern.

Viele Firmen haben Achtsamkeitstrainings in Leadership-Programme aufgenommen. Bei Google, SAP und Bosch machen Manager damit gute Erfahrungen. Was nicht heißen soll, dass man bei Bosch „mit Wattebäuschchen wirft“, wie Führungskräfte-Coach Petra Martin berichtet. Bei allem Stress fahren Absolventen solcher Kurse demnach aber heute nicht mehr aus der Haut. „Am Umgang mit den Kollegen sieht man den Wandel am deutlichsten.“ Der Ton mache die Musik. Und die stimme jetzt bei Bosch.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt