Arbeitsmarkt 07. Mrz 2022 Von Claudia Burger

Bitkom warnt: Frauenanteil in der IT-Wirtschaft stagniert

Die Digitalbranche bleibt männlich geprägt: Mehr als jedes zehnte Unternehmen (11 %) hat keine Frau in der Belegschaft. In 76 % der Fälle liegt der Frauenanteil bei weniger als 25 % und lediglich in 7 % der Firmen liegt er zwischen 26 % und 50 %. Das hat eine Studie des Bitkom ergeben.

Seit Jahren liegt der Anteil von Frauen in der Digitalbranche bei etwa 29 %. Dabei ist den Firmen laut Bitkom durchaus bewusst, dass gemischte Teams erfolgreicher sind. Dennoch haben 11 % der Unternehmen keine einzige Frau in der Belegschaft.
Foto: panthermedia.net / Jirsak

It‘ s a man‘s world: Einen Tag vor dem Internationalen Frauentag hat der Bitkom Zahlen zur Beschäftigung von Frauen in der Digitalbranche vorgelegt. 1,2 Mio. Mitarbeitende sind in dem Sektor tätig, davon sind lediglich etwa rund 29 % Frauen. Der Bitkom hat jetzt eine Bestandsaufnahme zur Situation vorgelegt. Bei der Analyse geht es nicht nur um die rein technischen Bereiche, sondern auch andere Bereiche wie Personalabteilung und Pressestellen. Fazit: In den vergangenen Jahren hat sich wenig getan. Und mehr als jedes zehnte Unternehmen (11 %) hat keine einzige Frau in der Belegschaft.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt