Arbeitsmarkt-Umfrage 07. Jan 2021 Von Wolfgang Schmitz

Kurzarbeit stützt Beschäftigung

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) prophezeit zwar infolge der Corona-Krise eine negative Entwicklung des europäischen Arbeitsmarkts in den nächsten Monaten, diese dürfte aber moderat ausfallen.


Foto: panthermedia.net/Monkeybusiness Images

„Die öffentlichen Arbeitsverwaltungen in Europa erwarten, dass der europäische Arbeitsmarkt in der zweiten Corona-Welle auf Kurs bleiben wird“, erklärt IAB-Forschungsbereichsleiter Enzo Weber, der das „European Labour Market Barometer“ initiiert hat, einen monatlichen Frühindikator, der auf einer gemeinsamen europäischen Befragung unter den Arbeitsagenturen der Länder basiert.

Die Belastungen durch erneute Lockdown-Maßnahmen in vielen Ländern seien hoch, so Weber, einen neuerlichen Einbruch auf dem Arbeitsmarkt werde es aber nicht geben. In vielen Ländern stütze Kurzarbeit die Beschäftigung.

Der Teilindikator des Barometers für die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen steigt im Dezember um 0,4 Punkte auf 99,2 Punkte. Da dieser Wert nur noch knapp unter der neutralen Marke von 100 Punkten liegt, dürfte sich die Arbeitslosigkeit in Europa saisonbereinigt nur leicht erhöhen. „Der Arbeitsmarkt stabilisiert sich, aber bis zur Erholung ist es in Europa noch ein langer Weg“, so Weber.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt