Podcast „Prototyp“ 10. Mrz 2022 Von W. Schmitz und P. Sieben Lesezeit: ca. 4 Minuten

„Mit Weiterbildung beginnen, statt lange zu diskutieren“

Eine der wesentlichen Stärken der deutschen Automobilindustrie, um die Transformation erfolgreich zu meistern, liegt im Potenzial der Belegschaften. Man muss es aber auch nutzen, meint Sophia von Rundstedt.

Neue Technologien, die etwa für die Produktion des vollelektrischen ID.3 von VW nötig sind, brauchen neues Wissen. Weiterbildung ist für Sophia von Rundstedt der wichtigste Hebel im Wettbewerb.
Foto: Volkswagen AG

VDI nachrichten: Die Automobilindustrie hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt zunehmend auf E-Autos. Dass damit Fachkräfte mit neuen Berufsprofilen gefordert sind, liegt auf der Hand. Oder ist diese Botschaft an den Autoherstellern vorbeigerauscht?

von Rundstedt: Wir sind mit vielen Autobauern und Lieferanten in Gesprächen. Wir stellen fest, dass die Herausforderung sehr wohl bekannt ist, wobei es sich um keine lineare Entwicklung handelt. Es kommt sehr auf die Größe und das Produktportfolio des jeweiligen Unternehmens an. Je nachdem sind verschiedene Veränderungspfade notwendig. Von Rundstedt sieht das Thema „Workforce Transformation“ als breites Handlungsfeld, das jedes Unternehmen für sich entwickeln muss. Da werden keine Schablonen weiterhelfen, sondern nur angepasste Veränderungen, die dennoch flexibel sein müssen.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt