Nachfrage nach Ingenieuren sinkt
Die Nachfrage nach Ingenieuren ist im vergangenen Quartal erneut gesunken. Das ist das Ergebnis des Hays-Index.

Foto: PantherMedia / pressmaster
Die Zahl der Stellenangebote für Ingenieure ist weiter im Sinkflug. Der Hays-Index, der die Nachfrage nach Ingenieuren erfasst, reduzierte sich im letzten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 11 Punkte auf den neuen Indexwert von 109. So niedrig stand der Index zum letzten Mal im 3. Quartal 2016. Im Laufe des Jahres 2019 sank der Index insgesamt über die vier Quartale hinweg um 42 Punkte. Die geringere Zahl der Stellenangebote betrifft fast alle wichtigen Fachgebiete. So sank der Index für Entwicklungsingenieure um 14 Indexpunkte. Vor allem in der Automobilbranche und im Maschinenbau wurden sie spürbar weniger gesucht. Auch für Elektroingenieure (-17 Punkte) lief es auf dem Stellenmarkt deutlich schlechter. Gegen den allgemeinen Trend waren Bauingenieure (+1 Punkt) im letzten Quartal etwas stärker gefragt.
Minus 18 Punkte in der Automobilbranche
In den wichtigsten Branchen für Ingenieure ging der Stellenmarkt ebenfalls deutlich nach unten. In der Automobilbranche fiel der Index um 18 Punkte. Etwas schwächer fiel die Nachfrage im Maschinenbau (-13 Punkte) und im verarbeitenden Gewerbe (- 14 Punkte). Nur in den öffentlichen Verwaltungen bewegte sich die Zahl der Stellenangebote im vierten Quartal 2019 auf dem gleichen Niveau wie im Quartal zuvor.
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Onlinejobbörsen, der Tageszeitungen und des Businessnetzwerks Xing. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2015.