Große Zahlen 17. Jan 2022 Von André Weikard

„Ab einer Größe von 1000 entgleiten uns die Zahlen“

Der Didaktiker Matthias Ludwig setzt auf Vergleiche, um große Zahlen fassbar zu machen – doch die Methode hat ihre Tücken.

Große Zahlen sprengen unser Vorstellungsvermögen.
Foto: panthermedia.net/ ZouZou

VDI nachrichten: Herr Ludwig, im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen während der Pandemie war oft die Rede davon, dass das menschliche Vorstellungsvermögen beim Umgang mit Zahlen schnell an seine Grenzen stoße. Woran liegt das?

Matthias Ludwig: Wir sind es gewohnt, linear zu denken. In den meisten Fällen funktioniert das nämlich gut. Wenn wir für vier Personen kochen wollen, müssen wir die vierfache Menge einkaufen. Dieses Prinzip wenden wir auf alle Vorgänge an – auch wenn eine andere Mathematik dahintersteckt.

Zum Beispiel wenn Potenzen ins Spiel kommen. Haben Sie ein Beispiel für uns?

Nehmen wir einen Eisverkäufer, der die größten Eisbällchen der Stadt verkaufen will, um Kunden anzulocken. Er hat deshalb den Radius seiner Eiskugeln von 1 cm auf 2 cm vergrößert. Um wie viel muss er den Preis von 1 € pro Kugel erhöhen, damit die Kunden genauso viel Eis für ihr Geld bekommen?

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Bildung