Kolumne „Führen und Verändern“ 02. Mai 2022 Von Ulrike Felger

Führungskräfte im Fehlermodus

Der Grundsatz „Fehler dürfen nicht passieren“ ist typisch für deutsche Unternehmenskultur. Doch gerade das Lernen aus Fehlern macht Organisationen erfolgreicher.

Ups, mir ist ein Fehler passiert! Viele Menschen fürchten zu Recht, deshalbt stigmatisiert zu werden. Doch das Lernen aus Fehlerrn bringt nicht nur das Individuum, sondern auch das Unternehmen weiter.
Foto: panthermedia.net/stokkete

Es gibt sie, diese Killermomente, bei denen alles vor Schreck erstarrt. Der Klassiker hierzulande: das Konstatieren eines Fehlers. In unserer traditionellen „Fehler dürfen nicht passieren“-Mentalität made in Germany wird viel zu oft genau das verschwiegen, was Prozesse, Menschen und ganze Organisationen entscheidend weiterbringt:

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps