Podcast VDI nachrichten und ingenieur.de 03. Dez 2020 Von Wolfgang Schmitz

Ups, Fettnäpfchen! Wie benehme ich mich korrekt im Job?

Mit Fachwissen allein haben die wenigsten die Karriereleiter erklommen. Der Umgang mit anderen Menschen – ob auf analoger oder digitaler Bühne – ist oft von entscheidender Bedeutung. Gabriela Meyer, Expertin für Modern-Life-Etikette und Buchautorin, sagt, wie es geht.


Foto: Elisa Meyer

Small Talk ist weit mehr als nur leeres Geblubber. Er hinterlässt im Gespräch bleibende Eindrücke. Sich fachliche Blößen geben, muss nicht das Scheitern eines Geschäftsabschlusses zur Folge haben. Im Gegenteil: Nicht selten macht der Mut zur Lücke sympathisch.

Gabriela Meyer lernte bereits im zarten Alter von zwölf Jahren in der elterlichen Taverne, mit Menschen umzugehen. Sie weiß, wie Ingenieurinnen und Ingenieure Fettnäpfchen elegant umschiffen und wie sie in der Öffentlichkeit und im Unternehmen sicher auftreten.

Die Säulen guten Benehmens

Die Expertin für zeitgemäße Umgangsformen hält sich im Podcast „Prototyp“ von ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten nicht unnötig mit Tischregeln auf, sondern geht auf die wesentlichen, manchmal auch geschäftsentscheidenden Verhaltensregeln ein – und das sowohl im analogen wie auch im digitalen Raum. Denn auf Menschen, die über Technikmedien miteinander kommunizieren, lauern zuweilen andere Fallstricke als während der klassischen Konversation.

Für Gabriela Meyer sind Respekt, Wertschätzung, Freundlichkeit, Gelassenheit und gute Manieren die Säulen guten Benehmens. „Es geht darum, taktvoll und mitfühlend mit anderen Menschen umzugehen.“

Die Autorin des Buches „Modern-Life-Etikette“ begrüßt die digitale Kommunikationswelt, lässt aber das hässliche Thema Hate Speech nicht aus.

Ein Ratgeber mit Unterhaltungswert.

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/medien/podcasts/prototyp-karriere/

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Tools & Tipps