Erholung und Gesundheit auf dem Prüfstand
Urlaub kann so schön sein. Muss er aber nicht. Bevor man die Koffer packt, sollte man sich an die eigene Nase packen und seine Reisetauglichkeit prüfen.

Foto: panthermedia.net/Edite Artmann
Urlaub! Ab in den Süden! Endlich! Nach zweijähriger Coronazwangspause wird der große Koffer aus dem Keller geholt und entstaubt. Und da die schönste Zeit des Jahres keine mit schlechtem Gewissen sein soll, startet die Reise mit dem umweltverträglichen Zug. Pünktlich fährt die Eisenbahn in den Düsseldorfer Bahnhof ein, die reservierten Plätze müssen nicht erobert werden, sie sind unbesetzt und sauber. Ein Umstieg in München und in gut zehn Stunden bin ich am Wasser, wo Arbeit und Alltag gefühlte Galaxien von mir entfernt sein dürften. Die Lage ist entspannt. Was soll jetzt noch passieren? Eine knappe halbe Stunde später ist die Frage beantwortet. In Köln weigert sich der ICE zur Weiterfahrt. Es dauert 20 Minuten, bis mir klar wird, dass er lieber im Rheinland bleibt, als die Fahrt in den Freistaat auf sich zu nehmen. Der Zug ist urlaubsreif, die Fahrgäste genervt.
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.