Arbeit/Gesundheit 09. Jun 2022 Von Barbara Willms Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wenn die Nähe zum Unternehmen ein Problem wird

Ein gesundes Maß an Identifikation mit dem Unternehmen nutzt beiden, Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wann aber ist es des Guten zu viel?

Krank am Arbeitsplatz. Ein klassischer Fehler, wenn die Verbundenheit zum Arbeitgeber zu weit führt.
Foto: panthermedia.net/Andriy Popov

Engagement schön und gut. Wer aber bereits beim Wachwerden an die Firma denkt, lieber mit Kolleginnen und Kollegen zusammen ist als mit Familie und Freunden und sich für nichts außerhalb der Abteilung interessiert, dürfte genauso wenig glücklich sein wie jemand, dessen Lieblingswort „Feierabend“ ist, weil er sich allein am Arbeitsplatz fühlt und für ein Unternehmen arbeitet, das ihn nicht interessiert. Die Lösung für ein gelingendes Berufsleben liegt zwischen diesen Extremen. Doch wo genau?

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Work-Life-Balance