Wenn die Nähe zum Unternehmen ein Problem wird
Ein gesundes Maß an Identifikation mit dem Unternehmen nutzt beiden, Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wann aber ist es des Guten zu viel?

Foto: panthermedia.net/Andriy Popov
Engagement schön und gut. Wer aber bereits beim Wachwerden an die Firma denkt, lieber mit Kolleginnen und Kollegen zusammen ist als mit Familie und Freunden und sich für nichts außerhalb der Abteilung interessiert, dürfte genauso wenig glücklich sein wie jemand, dessen Lieblingswort „Feierabend“ ist, weil er sich allein am Arbeitsplatz fühlt und für ein Unternehmen arbeitet, das ihn nicht interessiert. Die Lösung für ein gelingendes Berufsleben liegt zwischen diesen Extremen. Doch wo genau?
Alles aus der Welt der Technik
Angebot wählen und sofort weiterlesen
- Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
- 4 Wochen kostenlos
- Monatlich kündbar
Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.