Verkehr
Sparzwang für Lkw Zurück zum Artikel
Beim Platooning werden mehrere Lastzüge mittels einer elektronischen Deichsel an ein Führungsfahrzeug gekoppelt. Lediglich das erste Fahrzeug wird von einem Fahrer gesteuert, die anderen folgen automatisch in einem dichten Abstand von nur etwa sieben Metern. Das führt – ähnlich dem Windschattenfahren während eines Radrennens – zu deutlich geringerem Luftwiderstand. Die Technik wurde in mehreren, teilweise herstellerübergreifenden Versuchen, weit entwickelt.
Durch das Windschattenfahren verringert sich der Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 %. Allerdings sinkt der Verbrauch nur bei den in der Mitte des Konvois fahrenden Lkw so stark, der erste in der Kette spart nur 2 % bis 3 %, der letzte immerhin noch 7 %. Zudem sind viele rechtliche Fragen noch offen. Vorerst dürfen Platoons nur mit Sondergenehmigung auf öffentlichen Straßen fahren. Sensorik, Regelungstechnik und Aktoren für Lenkung und Bremse stehen bereits serienreif zur Verfügung. Offen ist, ob die Fahrer der Folgefahrzeuge ruhen oder gar schlafen dürfen, solange sie im Konvoi mitfahren.jw