Automation Nvidia und Intrinsic erhöhen Tempo beim Einsatz von Robotern Was nötig ist, um Roboter noch schneller Einsatzbereit zu bekommen, zeigten die beiden Tech-Unternehmen auf der Messe Automate in Chicago.
Ukraine Wie das LNG-Beschleunigungsgesetz die Rüstungsproduktion beschleunigen kann Die europäische Verteidigungsindustrie soll effizienter und wettbewerbsfähiger werden. Das LNG-Beschleunigungsgesetz könnte dabei helfen.
Automobil „Smartphone auf Rädern“: Autofahrer haben Bedenken Das Auto mithilfe von Downloads zusätzlicher Funktionen nach dem Kauf individuell gestalten? Diese Vision überzeugt nur wenige Autofahrer.
Informationstechnik Aleph Alpha Gründer will Betriebssystem für generative KI anbieten Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, enthüllt auf der OMR in Hamburg revolutionäre Pläne für generative KI-Anwendungen
Finanzen E-Rechnung wird 2025 Pflicht: diese kostenlose Lösung gibt es Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler müssen auf digitale Rechnungsformate umstellen. Das ist nicht unbedingt mit Kosten verbunden.
Elektronik Faktencheck: Verschluckt die Waschmaschine tatsächlich Socken? Viele hatten sie schon lange im Verdacht: die Waschmaschine als Sockenfresser. Experten halten das keinesfalls für einen Mythos.
Automation So werden Cobots für Handwerk und Industrie attraktiv Wie vielseitig kollaborierende Roboter – sogenannte Cobots – eingesetzt werden, wurde zuletzt auf der Hannover Messe deutlich. Auch Konzerne wie…
Informationstechnik Hochreines Silizium geschaffen – Voraussetzung für Quantencomputer Ein Forscherteam hat erstmals Silizium-28 mit einem Reinheitsgrad von 99,99971 % erzeugt. Quantencomputer sollen von dem Material profitieren.
Konjunktur Auftragsmangel in der deutschen Industrie verschärft sich Besonders die energieintensiven Branchen melden eine geringe Auslastung.
Karriere Employability: Warum in der Krise Weiterbildung wichtig ist Wenn Arbeitslosigkeit droht, sind gute fachliche und soziale Kompetenzen die beste Vorsorge auf dem Karriereweg.
Umwelt So arbeiten Experten an der Sicherheit der Zwischenlager Viele Fragen zur Atommülllagerung sind noch ungeklärt. Von der Terrorabwehr bis zur Transportfähigkeit der Fässer in Jahrzehnten. Es wird intensiv…
Technikgeschichte Museum in Weimar widmet sich Zwangsarbeit in der Nazizeit Mehr als 20 Mio. Menschen mussten während des Nationalsozialismus Zwangsarbeit leisten. Ein neues Museum erinnert an ihre Schicksale.
Energie Schwimmendes Wellenkraftwerk: FH Kiel entwickelt Transport- und Installationskonzept Wie bekommt man ein schwimmendes Wellenkraftwerk an seinen künftigen Wirkungsort? Ein Team der FH Kiel hat einen Plan entwickelt.
Energie Balkonkraftwerke bald an herkömmliche Haushaltssteckdose anschließen Die Leistungsgrenze für Balkonkraftwerke soll auf 800 VA angehoben werden und PV-Anlagen sollen mit herkömmlichen Haushaltssteckdosen funktionieren.
Telekommunikation Taylor-Swift-Tour: Hackerangriff auf Ticket-Plattform Hacker haben es auf die begehrten Tickets der Taylor Swift-Tour abgesehen. Das betroffene Ticket-Portal Eventim kämpft mit Sicherheitslücken.