Fördergeld, Pläne und Projekte, Infrastruktur, Engagement und Kooperation – mit diesen Ingredienzien soll sich die Braunkohleregion in Ostdeutschland in eine…
Vom Wachstum profitieren nicht alle Branchen gleichermaßen. Besonders Automobilindustrie und Chemieindustrie hinken hinterher, ergibt die aktuelle Konjunkturampel des IW Köln.
Als Konsequenz extremer Energiepreissprünge legt die EU-Kommission einen Vorschlag zur Reform des EU-Strommarktdesigns vor. Niedrigere Strompreise und beschleunigter Ausbau von…
Günstige TV-Ausstrahlung für Kunden gesichert: Der Breitbandverband Anga hat vor dem Münchener Oberverwaltungsgericht einen Erfolg beim Rechtsstreit um Urheberrechtsvergütungen erzielt.…
Die EU-Kommission legt ein Gesetzespaket vor, um die europäische Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen zu verringern. Doch es wird Jahrzehnte dauern,…
Beim „Vermögenscheck“ von VDI nachrichten nehmen sich unabhängige Vermögensverwalterinnen und Vermögensverwalter, die von der Münchner V-Bank als Depotbank koordiniert werden,…
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz war Armin Papperger ein gefragter Mann. Wie das Handelsblatt und der österreichische Kurier berichteten, sprach u.a.…
Die Fachleute von Interkat reduzieren Emissionen mithilfe von katalytischen Beschichtungen. Damit entwickelt und produziert der Nischenanbieter aus Königswinter voll im…
Eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit wäre für die Soziologin Ute Klammer „ein gesellschaftlicher Rollback“. Das eine ideale Arbeitszeitmodell gebe es nicht.…