Management Führung in Teilzeit: Warum das Modell mehr Vorbilder braucht Johanna Fink schildert im Karriere-Podcast „Prototyp“, wie Führung in Teilzeit gelingen kann. Und warum das Modell mehr Vorbilder braucht.
Automobil Accenture übernimmt das deutsche Softwareunternehmen AOX Accenture kauft im Automotive-Sektor zu. Das deutsche Softwareunternehmen AOX soll mehr Expertise im Bereich Software-Defined Vehicle bringen.
Energie Klimaschutz bis 2035: Industrie schneller als die Politik Der Energieeffizienz-Index des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart ist leicht gestiegen.
Additive Fertigung Deutsches Vorzeigeunternehmen Voxeljet wird verkauft US-Investor Anzu Partners will das Geschäft von Voxeljet, bekannt für großvolumigen Binder-Jetting-Maschinen, für 20 Mio. € übernehmen.
Automation Humanoide Roboter: Teure Spielerei oder nützlicher Helfer? Sie sorgen für öffentliches Aufsehen und werden in der Automatisierungsbranche bisher eher als Spielerei betrachtet. Warum lohnt es sich, die…
Raumfahrt Vega C vor Neustart: Darum stürzte die Rakete ab Sie soll wieder fliegen und Europa im All stärken. Doch was führte 2022 zum Absturz der Vega-C-Rakete? Ein Rückblick.
Automation Fanuc will Kooperationen ausbauen Wo Roboterhersteller Fanuc proprietäre Lösungen entwickelt und wo es sich Partnern öffnen will, erklärt Deutschland-Chef Ralf Winkelmann.
Energie Gerichtsurteil: Atommüll aus Jülich darf nach Ahaus Seit 2017 gibt es eine Klage, Atommüll von Jülich bei Aachen nach Ahaus zu bringen. Die kassierte das oberste NRW-Verwaltungsgericht…
Energie Wasserstoff aus Abfall macht Preis von 5 €/kg möglich Ein Start-up baut eine Anlage, die Wasserstoff aus Abfall erzeugt. Mit drei Partnern hat Green Hydrogen Technology heute Richtfest gefeiert.
Unternehmen Marantec-CEO: „Fachkräftemangel birgt Chancen“ Die Boomer gehen in Rente, und nun? Marantec-CEO Kerstin Hochmüller setzt auf mehr Kooperation, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Elektronik Wenn der Bewegungsmelder Verbrechen aufklärt Auch andere Geräte als Bewegungsmelder können Ermittler dabei unterstützen, Straftaten aufzuklären, wie ein jetzt gestartetes Projekt zeigt.
Additive Fertigung Mechanische Riesenbiene ist federleicht – dank 3D-Druck Der österreichische Produktionsdienstleister 1zu1 fertigt mit der FDR-Technologie von EOS ultraleichte Stützrahmen für ein autonomes Flugobjekt von Festo.
Produktion Mit Wasser- und Laserstrahl zum monumentalen Reverse Graffiti Künstler Klaus Dauven erschafft an der Staumauer in Sachsen-Anhalt beeindruckende Reverse Graffiti mit Hochdruckreinigern.
Politik Elon Musk: Gericht verweigert ihm Milliarden-Vergütung Er darf doch nicht alles. Jedenfalls noch nicht. Jetzt hat ein US-Gericht Tesla-Chef Elon Musk 56 Mrd. $ verwehrt.
Management Intel-Chef Gelsinger gibt auf – Aus für Magdeburg? Paukenschlag in der Chipwelt: Pat Gelsinger hat sein Amt als Intel-CEO überraschend aufgegeben. Ist das das Aus für den Intel-Chipfabrik-Standort…