Rohstoffe Rohstofffonds soll Abhängigkeit von Lithium und Seltenen Erden reduzieren Erfahren Sie, wie die Bundesregierung mit einem Rohstofffonds die Abhängigkeit der deutschen Industrie gegenüber China reduzieren will.
Mobilität So viel Legende steckt in den neuen Junkers-Flugzeugen Das Wellblech ist wieder in der Luft. Im schwäbischen Hochmössingen wird es gebogen und zu Ultraleichtflugzeugen montiert. Ein Besuch bei…
Bau Materialbörsen: neues Leben für gebrauchte Baustoffe Immer mehr Onlinemarktplätze für zirkuläre Materialströme im Bau sprießen aus dem Boden. Der Ressourcenverbrauch könnte um 30 % sinken.
Energie Energieeffizienz: Deutsche Unternehmen könnten 21 Mrd. € sparen In Deutschland ließe sich die Hälfte der Prozesswärme wirtschaftlich einsparen. Das ergibt eine Studie im Auftrag des Energieeffizienzverbandes Deneff.
Konjunktur Deutschlands Innovationskraft nimmt ab Eine Studie von Roland Berger und BDI sieht Deutschlands Innovationsfähigkeit nur noch auf Platz zwölf von 35 beurteilten Nationen.
Produktion Neues Verfahren soll Recyclinganteil von Autoreifen steigern Lediglich 5 % alter Autoreifen landen bisher in der Produktion neuer Reifen. Ein neues Verfahren zur Devulkanisierung soll das ändern.
Energie Meyer Burger: Traum von deutscher Solarherstellung ein weiteres Mal ausgeträumt Der Schweizer Solarkonzern und Maschinenbauer Meyer Burger zieht die Notbremse: CEO Gunter Erfurt geht, 200 Jobs fallen weg. Eine Einordnung.
Elektronik Werner-von-Siemens-Ring für Halbleiterforscher Für ihre Forschung in der Halbleitertechnologie erhalten Peter Kürz von Zeiss SMT und Michael Kösters von Trumpf den Werner-von-Siemens-Ring 2024.
Elektronik Smarte Technik aus Berlin Im September feierte die Leitmesse IFA in Berlin ihren 100. Geburtstag. Über 1800 Aussteller waren mit von der Partie und…
Additive Fertigung Große Metallteile prozesssicher drucken Forschende aus der Oberpfalz wollen das Unterpulver-Schweißen nutzen, um komplexe Bauteile schichtweise aufzubauen.
Unternehmen Leoni: Luxshare übernimmt Mehrheit für 320 Mio. € Luxshare übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Leoni AG für 320 Mio. € und erweitert sein Portfolio in der Automobilindustrie.
Bau Rehau produziert langlebige Kanalrohre: „Vergraben und vergessen“ Rehau Building Solutions verwandelt jährlich mehrere Tausend Tonnen Polypropylen-Granulat in kreislauffähige Kanalrohre.
Automation Offshore-Drohnen: Neuer Forschungsstandort in Cuxhaven In Cuxhaven will das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik den Einsatz von Drohnen in Offshore-Windparks erforschen.
Management Amazon streicht Homeoffice komplett Fünf Jahre Homeoffice hätten gezeigt, dass die Vorteile des gemeinsamen Arbeitens im Büro überwiegen, sagt Amazon-CEO Andy Jassy.
Elektronik Deutscher Quantencomputer auf dem Weg zur Marktfähigkeit Das Start-up SaxonQ bietet einen kühlungsfreien Quantencomputer, groß wie eine Workstation. Einen Massenmarkt gibt es frühestens in fünf Jahren.