Unternehmen Trotz Milliardensubventionen: Intel streicht bis zu 19.000 Stellen Der Chiphersteller entlässt 15 % der Belegschaft und holt Produktion in die USA zurück. Das sind die Gründe für den…
Bildung Vier innovative Studiengänge für die Energiewende Für den Bau von Offshore-Windparks, Wellenkraftwerken, Geothermieanlagen oder Elektrolyseuren braucht es Spezialwissen. Diese Studiengänge vermitteln es.
Informationstechnik Mit der KI durch den Ethik-TÜV Der TÜV Süd hat erstmals eine KI nach ethischen Kriterien zertifiziert. Diese Hürden musste die Software dafür nehmen.
Technikgeschichte Operation Sea Orbit: Auf Weltreise mit der USS Enterprise In der Operation Sea Orbit umrundete der Flugzeugträger USS Enterprise1964 zusammen mit zwei weiteren atombetriebenen Kriegsschiffen die Erde.
Unternehmen Sprach-KI nimmt künftig Bestellungen bei Pizza Hut und KFC entgegen Nach Tests in 100 Filialen rollt die KFC-Mutter Taco Bell ihre Sprach-KI für Drive-Thru-Bestellungen weltweit aus.
Informationstechnik Das KI-Gesetz für Europa ist in Kraft Ab 1. August ist ein Gesetz für künstliche Intelligenz (KI) in Europa in Kraft getreten. So soll es die Technologie…
Energie Mini-Atomkraftwerke nehmen Zulassungshürde in Größbritannien Der britische Regulierer ONR meldet Fortschritte bei der Zulassung kleiner, modularer Kernreaktoren (SMR). Rolls-Royce ist am weitesten.
Automobil 60 % der Autozulieferer planen einen Stellenabbau Der schwache Absatz von Elektroautos macht Zulieferern zu schaffen. Umsätze und Erträge brechen ein, Jobkürzungen folgen.
Unternehmen VW-Chef Oliver Blume deutet weitere Sparmaßnahmen an VW hat im ersten Halbjahr weniger verdient. Das Management spricht von „erheblichen Anstrengungen“, die auf der Kostenseite unternommen werden müssen.
Umwelt So reagieren die Klima-Kippelemente, wenn das 1,5-Grad-Ziel verfehlt wird Kipppunkte sind kritische Schwellen im Klimasystem. Was passiert, wenn wir das 1,5-Grad-Ziel, auch nur für eine gewisse Zeit, überschreiten?
Automobil Wie viel Reichweite frisst die Klimaanlage? Viele E-Autofahrer sorgen sich, dass die eingeschaltete Klimaanlage die Batterie leer saugt. Ob's stimmt, hat der ADAC untersucht.
Informationstechnik Microsoft-Cloud torpediert sich selbst Kurz nach der Crowdstrike-Panne kämpft Microsoft erneut mit Ausfällen seiner Clouddienste. Diesmal steckt ein gezielter Angriff dahinter.
Arbeitsmarkt Sonderurlaub für Gewerkschaftler: auch in der IG Metall denkbar Nach dem Tarifabschluss in der Chemiebranche wünschen sich auch die Metaller zusätzliche Urlaubstage für ihre Mitglieder.
Raumfahrt Rocket Factory Augsburg: „Zuversichtlich, dass wir die Ersten sind“ Jörn Spurmann, Gründer der Rocket Factory Augsburg, spricht im Interview über das Rennen um die Poleposition bei den kleinen Raketen…
Umwelt BGZ: Brennelemente-Forschung in Schweden gestartet Wie lange lassen sich abgebrannte Brennelemente lagern, was passiert mit ihnen? Antworten darauf sucht die BGZ in einem Labor in…