Mobilität Mit Strom durch den Fluss: Elektra macht Dampf Mit der „Elektra“ hat im Berliner Hafen das weltweit erste emissionsfreie Schubschiff seinen Betrieb aufgenommen.
Automobil Die Zahl neu zugelassener Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor schrumpft Der Anteil der Autos mit Verbrennungsmotoren lag 2021 EU-weit bei nur noch 60 %. Dieselfahrzeuge verzeichnen sogar einen Rückgang von…
Produktion Top 5 der Fahrradtrends im Jahr 2022 Die Fahrradbranche produziert wieder stärker in Europa. Das ist neben weiteren spannenden Entwicklungen ein Trend, der durch die steigende Nachfrage…
Automobil Audi unterbietet durch Elektrifizierung EU-Grenzwerte Audi gab am Dienstag bekannt, auf Basis vorläufiger Werte für 2021 seine CO2-Flottenziele für die Europäische Union übererfüllt zu haben.
Automobil Automobil: Die Branche wird auch 2022 unter Corona, Chipmangel und Lieferengpässen leiden Das Autojahr 2021 liegt hinter uns, das Jahr 2022 vor uns. Viele Entwcklungen, aber auch Krisen wie Corona und Chip-…
Automobil Elektroautos: Gestandener Automobilist soll Elektro-Zweisitzer etablieren Seit Anfang Dezember ist Martin C. Klein neuer CEO des Aachener E-Mobilitätspioniers Next.e.GO Mobile SE.
Mobilität Elektromobilität: Deutschland Zulassungskönig für neue E-Autos in Europa Die Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf – in keinem anderen europäischen Land so rasant wie in Deutschland. Jeder dritte 2021…
Automobil Elektromobilität: Steckdose schlägt Zapfsäule Der sogenannte Car Cost Index, den der Flottendienstleister Leaseplan jährlich erhebt, zeigt in seiner aktuellen Ausgabe, dass der Unterhalt für…
Energie Wie Energieversorger die Energiewende flottmachen Auf der Messeplattform „The smarter E Europe Restart 2021“ in München wurden die besten Energieversorger im deutschsprachigen Raum mit dem…
Automobil Daimler steigt in die Batteriezellenproduktion ein Der Stuttgarter Daimlerkonzern will bis 2030 zusammen mit Partnern acht Produktionsstätten für Batteriezellen aufbauen.
,100 Jahre VDI nachrichten VDI nachrichten: Back to the Future Vor 100 Jahren erschien die erste Ausgabe in Berlin. Wir arbeiten derzeit an Medienkonzepten für die nächsten 100 Jahre.
Automobil Elektrofahrzeuge sind kein heißes Eisen E-Fahrzeuge brennen nicht öfter als andere – im Gegenteil. Sollte es dennoch passieren, sind die Löscharbeiten nach Expertenansicht einfacher, als…
Automobil Schaeffler: Tschüss Formel E, hallo E-DTM Automobilzulieferer Schaeffler steigt in die vollelektrische Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft ein.
Energie Anlage recycelt Lithium-Ionen-Akkus bis zu 91 % Die Elektromobilität boomt. Das lässt die Nachfrage auch nach Lithiumbatterien rasant ansteigen. Doch daraus ergibt sich zugleich ein Problem: Die…
Energie „Kein Dach mehr ohne Photovoltaikmodule“ Solarstrom ist die tragende Säule der Energiewende. Der VDI hat daher der Technik einen eigenen Bericht gewidmet. Martin Kaltschmitt, Obmann…
Mobilität „Separierung nach Verkehrsträgern das beste Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit“ In Ihrer aktuellen Befragung „Mobilität der Zukunft“ kommen Sie zum Ergebnis, dass Sicherheit und Unabhängigkeit den Verkehrsteilnehmern am wichtigsten sind.…
Mobilität BMW treibt grüne E-Mobilität voran Mit Northvolt hat die BMW Group nun einen dritten Batteriezellenlieferanten gewonnen – nach Catl (China) und Samsung SDI (Südkorea) der…
Mobilität E-Mobilität: Fahren am physikalischen Limit An der Spitze der Evolution von E-Motoren stehen die Aggregate in Formel-E-Boliden. Ihre Leistungsdaten werden seit Jahren von findigen Ingenieuren…