Niedrigwasser, Flut, eine veraltete Wasserverkehrsinfrastruktur – Aufgaben gibt es viele. Ein Studienangebot soll ab Herbst 2023 junge Menschen für die…
Dass die Revision der EU-Chemikalienverordnung Reach auf das 4. Quartal 2023 verschoben wird, beruhigt Europas Chemiebranche nicht. Sie befürchtet, Produktionsstandorte…
Das Bundeskabinett hat heute eine Teiluntersagung im Investitionsprüfverfahren Hamburger Hafen beschlossen. Hiernach kann das chinesische Staatsunternehmen Cosco einen Anteil unterhalb…
Die Energieminister der EU verständigen sich auf Einkaufsgemeinschaften für Gas von verlässlichen Partnern. Die Einführung eines flexiblen Preisdeckels für Gas…
Das Bundeskabinett hat heute den Masterplan Ladeinfrastruktur II beschlossen. Der Masterplan soll die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiterentwickeln.
Trotz Energiekrise erteilt NRW-Wirtschaftsministerin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur Fracking eine Absage. Auch einer Zerschlagung des vom Bund übernommenen Energiekonzerns Uniper…
Mit einem abgestimmten gemeinsamen Gaseinkauf, verstärkten Sparanstrengungen und einem Solidaritätsmechanismus will die EU die Mitgliedstaaten zu gemeinsamem Handeln in der…
Die Industrieverbände haben sich bei der EU-Kommission durchgesetzt. Nun wird die EU-Chemiekalienverordnung Reach erst Ende 2023 überarbeitet – wenn überhaupt.…
Der Mittelstand bildet das Rückgrat des Technologiestandorts Deutschland. Doch nun will das Bundeswirtschaftsministerium die Forschungsförderung drastisch beschneiden. Zum 1. Januar…
Die EU-Kommission will Gas- und Stromkunden mit einer Übergewinnsteuer entlasten. Jetzt müssen am Freitag die EU-Energieminister ins Boot geholt werden.…