Windkraft ist der Schlüssel zu Klimaschutz wie Versorgungssicherheit, doch die Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa hemmen noch immer den politisch…
Wissenschaft und Industrie suchen nach dem Königsweg zur Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ aus Windenergie. Die zahlreichen aktuellen Projekte zeigen sehr…
Der Markt für Windkraftanlagen weltweit ist in Aufbruchstimmung – doch lange Genehmigungsverfahren und Naturschutz bremsen Deutschland dabei immer noch aus.
Windkraft boomt weltweit, aber Deutschland droht den Anschluss zu verlieren. Bringt die Leitmesse WindEnergy diese Woche in Hamburg eine Stimmungswende?
Das EU-Parlament fordert ein Importverbot für Produkte aus schutzbedürftigen Waldregionen. Doch für Brasiliens Wälder könnte es eng werden. Denn schon…
Unternehmen sollen künftig ihre Lieferketten weltweit auf entwaldungsfreie Produkte prüfen. Das verlangt eine Verordnung, die das Europäische Parlament vergangene Woche…
Die TU Braunschweig hat einen neuen Bachelorstudiengang entwickelt. Neemo, ein Kürzel für „Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität“, richtet sich an Studierende…
In Island entsteht gerade eine Anlage, die jährlich 1 Mio. t CO2 aus der Atmosphäre entfernen, mineralisieren und anschließend in unterirdische Basaltformationen…
Damit die Ausbaupläne für Solarstrom der Bundesregierung Realität werden können, braucht es 0,2 % der Fläche Deutschlands. Agri-Photovoltaik ermöglicht Ackern…
Dürre, Trockenheit und Brände setzen den Wäldern in Deutschland zu. Forst- und Brandexperten geben standortangepassten gemischten Wälder noch die besten…
Die Transformation der Autoindustrie macht manche Produktion völlig unrentabel; Michelin verwandelt nun ein Reifenwerk in Hallstadt bei Bamberg in einen…