Ein digitales Brandfrüherkennungssystem soll künftig über national bedeutsame Bauten wachen und mittels Sensoren Alarm auslösen, bevor es zum Schwelbrand kommt.
Das exponentielle Datenwachstum sorgt für einen größeren Bandbreitenbedarf. Die Satellitenkommunikation weicht deshalb auf höhere Frequenzen aus. Doch es fehlen bislang…
Der Glasfaserausbau in Deutschland könnte durch Trenching beschleunigt werden. Die international bereits etablierte Methode wird hierzulande aber durch Kommunen und…
Die nächste Mobilfunkgeneration 6G soll 5G noch einmal deutlich an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit überflügeln. Im Projekt "6G NeXt" wollen Partner…
Auf zunehmende Angriffe und Bedrohungen im Cyberspace reagiert die EU-Kommission mit einem umfassenden Maßnahmenpaket. Dessen Inhalte und dessen Auswirkungen auf…
Die Energiewende wird durch Digitalisierung vorangetrieben. Wie wichtig es ist, den Datenaustausch abzusichern, zeigt ein Erpressungsversuch bei der Aachener Kisters…
Wie die britische Vodafone sich den deutschen Traditionskonzern Mannesmann mit seiner boomenden Mobilfunksparte D2 aneignete, ihn danach zerlegte und dann…
Bislang setzten Mobilfunkbetreibern nur bei kommerziellen Anwendungen Standard-IT ein, doch mit 5G dringen die x86-Server auch in den operativen Bereich…