Mehr Roboter in großen Unternehmen
Industrie- oder Serviceroboter nutzte 2018 in Deutschland fast jedes sechste Unternehmen (16 %) mit mindestens zehn Beschäftigten aus dem Bereich des verarbeitenden Gewerbes.

Noch immer setzen meist große Unternehmen auf den Einsatz von Robotern, doch auch einige mittelständische und kleine Unternehmen greifen zu ihrer Unerstützung.
Foto: panthermedia.net/bogdan.hoda
Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Digitalgipfels Anfang der Woche mitteilte, liegt der Anteil bei Großunternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten bei 53 %. Bei mittelgroßen Unternehmen (50 bis 249 Beschäftigte) beträgt er 24 %. Kleine Unternehmen (10 bis 49 Beschäftigte) verwenden Robotertechnologie mit rund 10 % deutlich seltener. Industrieroboter werden für Schweißarbeiten, Laserschneiden und Speziallackierung, etc. genutzt. Serviceroboter werden u. a. für Überwachung, Transport und Reinigung eingesetzt. 3-D-Druck nutzte im Jahr 2017 im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes etwa jedes achte Unternehmen (13 %) mit mindestens 10 Beschäftigten. Auch diese Technologie setzten große Industrieunternehmen häufiger ein als kleine.