Deutlicher Aufwärtstrend 19. Mai 2021 Von Peter Kellerhoff/Acea Lesezeit: ca. 3 Minuten

Pkw-Neuzulassungen in der EU um fast 220 % gestiegen

Massive regionale Unterschiede in den EU-Mitgliedstaaten.


Foto: panthermedia.net/welcomia

Der europäische Automobilherstellerverband Acea (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) hat sich die Zahlen der Pkw-Neuzulassungen in diesem Jahr genau angeschaut. Demnach stiegen im April 2021 die Neuzulassungen in der Europäischen Union aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr aufgrund der von Coronavirus-Beschränkungen niedrigen Vergleichsbasis um 218,6 %. Trotz dieses starken prozentualen Anstiegs lag das Verkaufsvolumen im letzten Monat um fast 300 000 Einheiten unter dem im April 2019 verzeichneten.

Regionale Unterschiede

Viele Märkte in der EU-Region verzeichneten im April zweistellige oder sogar dreistellige prozentuale Zuwächse. Italien verzeichnete mit einem Plus von 3277 % den größten Anstieg der wichtigsten Märkte, gefolgt von Spanien (+1788 %). Auch Frankreich (+569 %) und Deutschland (+90 %) verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr starke Zuwächse.

2021

Von Januar bis April 2021 stieg die Nachfrage der EU nach Personenkraftwagen um 24,4 % auf insgesamt 3,4 Mio. zugelassene Einheiten, wobei die letzten zwei Monate einen erheblichen Schub darstellten. In den vier größten Märkten verzeichneten Italien und Frankreich die größten Zuwächse (+68 % bzw. +51 %). Gleichzeitig haben positive Ergebnisse im April die kumulierten Leistungen Spaniens (+18,8%) und Deutschlands (+7,8%) zum ersten Mal in diesem Jahr in einen positiven Bereich gebracht.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Automobil