Messe IFA 2020: Technik für die Sinne
Die Hersteller von Konsumelektronik ließen es sich nicht nehmen, auch auf der gestutzten „Special Edition“ der Messe in Berlin ihre frischen Produkte zu präsentieren – von TV-Geräten über Smartphones bis hin zu Kopfhörern und Mikrofonen.
Intelligenter Dauerläufer

Bis zu 25 h Laufzeit verspricht Honor bei seiner ersten Outdoor-Smartwatch namens Watch GS Pro. Sie misst 48 mm x 48 mm x 13,6 mm, wiegt 45,5 g und ist gegen Wasser, Sand und Staub geschützt. Geht es ins Gelände, nutzt die GS Pro Barometer und GPS, um Höhenmeter und Route korrekt zu erfassen. Dauerhafter GPS-Einsatz verkürzt allerdings die Laufzeit des Akkus, der mit 790 mAh ziemlich üppig ausfällt. Dank Algorithmen erkennen die Bewegungssensoren automatisch, wenn der Nutzer Sport treibt oder ins Gelände geht. Das Uhrengehäuse besteht aus Metall und Kunststoff, drei Farben stehen zur Wahl. Preis: 249 €. pek
4K-Fernseher für Gamer

Wenn Monitor und Bildquelle sich beim Anzeigen von Bildern nicht abstimmen, kann es zum sogenannten „Tearing“ kommen, das Bild sieht dann zerrissen aus. In Computermonitoren für Spieler ist die Technik gegen Tearing bereits verbreitet, in Fernsehern weniger. Der neue Smart-TV LG Oled TV CX unterstützt mit G-Sync und FreeSync allerdings die beiden gängigsten Systeme gegen das Bildzerreißen. Beim Zocken auf dem Display mit 122 cm (48 Zoll) Bilddiagonale und 4K-Auflösung kommt das HDR-Bild damit nicht ins Stottern. Assistenten von Google und Amazon für die Sprachsteuerung sind ebenfalls integriert. Der Internetpreis für den Ultra-HD-Fernseher liegt bei rund 1500 €. kur
Kopfhörer hört mit

Auf der diesjährigen IFA Special Edition hatte Sony seine Anfang August vorgestellten Kopfhörer WH-1000XM4 im Gepäck. Noise-Cancelling steht im Mittelpunkt des kabellosen Over-Ear-Geräts. Mit zwei Mikrofonen an jeder Hörmuschel erfasst ein Sensor Umgebungsgeräusche und leitet die Daten an einen Prozessor zur Geräuschunterdrückung weiter. Bestellt der Träger z. B. einen Kaffee, so stoppt das Musikabspielen, der Kopfhörer lässt alle Umgebungsgeräusche durch und startet 30 s nach den zuletzt gesprochenen Worten. Außerdem unterstützt er 360 Reality Audio, eine Funktion, die, laut Sony, Hörern vermitteln soll, sie säßen direkt vor ihren Lieblingsmusikern. Preis für das Modell in Schwarz und Silber: 380 €. rb
Design made in Franken

Und es gibt sie doch noch: Design-TV-Geräte made in Kronach. Nach Berlin brachte Loewe seine neue Bild-i-Serie mit. Geräte mit Oled-Bildschirmen soll es ab Frühjahr 2021 in 48 Zoll, 55 Zoll und 65 Zoll (164 cm) geben. Serienmäßig kommt eine eingebaute 1-TByte-Festplatte für Aufnahmen dazu. Eindrucksvollen Klang soll die neue „klang bar i“ mit acht leistungsfähigen Treibern bieten. Vor allem erhält die Modellreihe neue Software und damit auch die für die Franken typisch klare Benutzeroberfläche, laut Beobachtern vom Technikpartner Hisense. Entscheidend: Jetzt können Apps aller wichtigen Streaminganbieter offeriert werden. Der Preis für die Bild-i-Modelle wird erst zum Marktstart verraten. rb
Klare Sache

Das Bild kann beim Video schon mal etwas verwackelt sein, aber wenn der Ton kreischt und rauscht, springen die Zuschauer ab. Mit dem Richtmikrofon MKE 200 will Audiospezialist Sennheiser diese Gefahr bannen. Sowohl für Kameras als auch für Smartphones liefert es klaren Ton – dank passendem Aufsatz sogar draußen und bei Wind. Bei einem Preis von 99 € sind für beide Geräteklassen analoge Anschlusskabel beigelegt. Wer das MKE 200 mit dem Smartphone nutzen will, braucht allerdings eine zusätzliche Halterung mit Zubehörschuh (s. Foto). kur
Smartphone für Einsteiger

Das View 5 des französischen Herstellers Wiko ist ein günstiges Smartphone, das sich vor teureren Modellen nicht verstecken muss. Eine Vierfachkamera (48 Megapixel Auflösung) mit Superweitwinkel-, Makro- und Bokeh-Linse (lässt bei Porträts den Hintergrund verschwimmen) ist an Bord des 6,55 Zoll großen Phones. Die Selfie-Kamera löst mit 8 Megapixel aus. Der 5000 mAh-Akku soll eine Laufzeit von mehr als drei Tagen ermöglichen. Der Arbeitsspeicher beträgt 3 GByte, der interne 64 GByte – erweiterbar durch eine Micro-SD-Karte um bis zu 256 GByte. Android 10 ist bereits an Bord. Erhältlich ist das View 5 in den drei Farben. Der Preis: 170 €. pek