Hilfe gegen den Blackout: Räumlich verteilte Sicherheitselemente sollen die Stromnetze stabil halten
Im Zuge der Energiewende muss es darum gehen, verstärkt dezentrale erneuerbare Anlagenparks, Demand-Side-Management und Energiespeicher für stabile und sichere Stromnetze zu nutzen.

So weit soll es in Deutschland durch die Energiewende nicht kommen – dass nämlich das Licht ausgeht und nur noch eine Kerze hilft, weil das Stromnetz instabl wird.
Foto: PantherMedia/neng_redeye_stock@hotmail.com
Artikel weiterlesen?
Erhalten Sie Zugang zu allen kostenpflichtigen VDI nachrichten Plus-Beiträgen (Vn+)
Monatsabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
7,99 EUR/Monat
1 Monat kostenlos testen
Jahresabo VDI nachrichten Plus
mit wöchentlichem News-Alert
Das Abo ist monatlich kündbar.
92 EUR/Jahr
1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+
Jetzt Mitglied werdenSie sind bereits Abonnent*in oder VDI-Mitglied? Login