Bundesregierung plant medizinische Datenräume
Anonymisierte Patientendaten sollen umfassend für die Forschung bereitstehen, um die medizinische Versorgung zu verbessern.

Die Nutzung von Patientendaten muss im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen.
Foto: panthermedia.net/ Wavebreakmedia ltd
Bis 2025 soll das Gesundheitswesen umfassend digitalisiert werden, so sieht es der Koalitionsvertrag der Ampel-Bundesregierung vor. Damit will die Regierung nicht nur die Versorgungsqualität erhöhen, sondern auch sogenannte Effizienzpotenziale heben.
Für SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist das ein ehrgeiziges Programm: Alle Gesundheitsdaten sollen dann über eine neue Infrastruktur für Forschungsdaten einfacher für die öffentliche und private Forschung zugänglich sein.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+