Technik-Boulevard Wintersport 15. Nov 2019 von Bettina Reckter Lesezeit: ca. 2 Minuten

Gut gerüstet auf die Skipiste

Im Segment Snowsports dreht sich alles um Spaß und Sicherheit. Die Innovationen der kommenden Saison hat die Messe ISPO in München unter die Lupe genommen und die besten darunter prämiert. Eine Auswahl.


Foto: Head

Rundumsicht bei Wind und Wetter

Innovative Visierkonstruktion trifft auf modernes Design: Die nahtlose Integration des Visiers bietet beim Skihelm Radar des österreichischen Herstellers Head ein uneingeschränktes Sichtfeld und schützt perfekt gegen Wind und Wasser. Die Anti-Fog-­Doppelscheibe passt sich aufgrund des weichen Schaumes an der Unterseite perfekt an die Gesichtsform des Trägers an und bietet nicht zuletzt auch für Brillenträger entscheidende Vorteile. Die Objektive gibt es in mehreren Farbtönen sowie mit Spiegelbeschichtung. Preis: 200 €.

Kinderschuh mit perfektem Sitz

Foto: Nordica

Beim Junior-Skischuh Speedmachine J3 PLUS von Nordica mit Sitz in Italien liegt der Fokus auf Spaß. Trotzdem fördert er die Fähigkeiten der Kleinen auf der Piste. Dank des Weight Adjusters lässt sich der Flex des Schuhs verblüffend einfach und individuell anpassen und bietet so den jungen Skifahrern die perfekte Unterstützung. Durch seine neutrale Positionierung erhöht der Schuh die Stabilität und sorgt über eine dritte Schnalle für besseren Halt. Das Modell lässt sich leicht an- und ausziehen, es verfügt über ein flauschiges Innenfutter, das die Füße warm hält. Die GripWalk-Sohle hilft beim Gehen. Preis: ab 99,95 €.

Für Liebhaber mit dickem Portemonnaie

Foto: Dénériaz

Zugegeben, diese Ski sind nicht ganz preiswert. Ästheten aber werden entzückt sein: Dual‘D vom französischen Hersteller Dénériaz sind handgefertigt. Die innovative Konstruktion mit dem Kern aus Balsaholz weist eine mit Carbonfasern verstärkte asymmetrische Struktur aus Nussbaum und Esche auf. Je nachdem, welche Kante innen gefahren wird, ob der Ski also links oder rechts getragen wird, eignet er sich für Piste oder Pulverschnee. So wird er zum echten Allrounder. Preis: 3950 €.

Hält warm wie ein Mammutfell

Foto: Mammut Sports Group AG

Die Skijacke Sota Hs Hooded Jacket vom Schweizer Hersteller Mammut Sports Group AG überzeugt mit seinem Superstrechmaterial aus beschichtetem Strickstoff. Die nahtlos verarbeitete Oberfläche ist atmungsaktiv und zugleich strapazierfähig. An kälteempfindlichen Zonen verklebte Isolationseinsätze bieten Extraschutz gegen Kälte. Fleeceeinsätze an Kragen und Kapuze wärmen, sind aber dank Ventilationslöchern auch atmungsaktiv. Außerdem: Zippbarer Schneefang mit Antirutschhaftung und Doppelknopfleiste zur individuellen Regulierung. Preis: 1190 €.

Aufprallschutz für den Nachwuchs

Foto: POC

Dank hochwertigem Protektor und App-gestütztem Tracking trägt diese Weste gleich auf mehreren Ebenen zu mehr Sicherheit für Ihr Kind am Berg bei. Der Pocito VPD vom schwe­dischen Hersteller POC besteht aus einem flexiblen Protektor gemäß EN1621: 2 Level 1-Zertifizierung und einem hoch atmungsaktiven Netz, das für zusätzlichen Komfort sorgt. Der durchgehende Frontreißverschluss lässt sich auch von kleinen Skihaserln einfach bedienen. Dank fluoreszierenden Farben ist Ihr Kind auf der Skipiste immer gut sichtbar. Auch das hilft, Kollisionen zu vermeiden. Preis: 100 €.

Airbag zum Anziehen

Foto: Black Diamond

Wer den Tiefschnee liebt, der ist zwangsläufig abseits gesicherter Pisten unterwegs. Dort aber lauert die Gefahr, in eine Lawine zu geraten. Glücklich, wer sich auf ein Airbagsystem verlassen kann, mit dem er auf dem Schnee aufschwimmt. Black Diamond hat dafür den JetForce-Pro-Rucksack entwickelt. Das modulare Verstärkersystem mit 10-, 25- oder 35-l-Packs ist wiederaufladbar. Es kann also mehrmals ausgelöst werden, besitzt eine automatische Entleerungsfunktion und führt bei jedem Systemstart auto­matisch eine Selbstdiagnose durch. Der Auslösemechanismus lässt sich im rechten oder linken Trageriemen anbringen und in der Höhe verstellen. Preis für die 35-l-Variante: 1140 €.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
TenneT

Ingenieur Asset Management für die dynamische Blindleistungsbereitstellung (FACTS) (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Genehmigungsplaner für das Projekt Isar-Altheim (m/w/d)

Bayreuth
TenneT

Ingenieur als BIM Experte (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth
TenneT

Bauingenieur für Infrastrukturprojekte mit Fokus Tiefbau und Tunnel (m/w/d)

Lehrte, Bayreuth, Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Gesundheit