Digitale Sportmesse ISPO 11. Feb 2021 Von Wolfgang Schmitz Lesezeit: ca. 3 Minuten

Neues aus der weiten Welt des Sports

Dass die Fachmesse für Sportartikel in der vergangenen Woche digital an den Start ging, hinderte sie nicht daran, die breite Palette der Fitnessangebote zu präsentieren. Die für die Awards nominierten Produktneuheiten verdeutlichen die Bandbreite.

Die Flexible, gesteuert durch ein Solarpanel

Foto: PHOTOIVAN

Die Electra von Out Of ist eine elektronische Linse für Sportbrillen, die ihre Tönung in Sekundenbruchteilen an die Umgebungshelligkeit anpassen soll. Möglich wird das durch das Zusammenspiel eines LCD-Screens in einem eigens designten Rahmen mit einem Sensorchip. Die Reaktionskurve wird individuell angepasst. Ausreichend Energie liefert ein kleines Solarpanel, sodass keine Batterien nötig sind. „Die Electra verspricht die Hightechlösung für ein altes Problem und sorgt immer für das geeignete Licht“, verspricht der Hersteller. Qualität hat ihren Preis: 429 €.

Warm und trocken bei extremer Witterung

Foto: Haglöfs

Die Nordic Expedition Down Jacket von Haglöfs wendet sich an Abenteurer, die auch in extremer Kälte Funktionalität und Komfort suchen. Sie verfügt über eine hydrophobe Daunenisolierung, die unter nassen und feuchten Bedingungen bis zu 10 000 min lang trocken und warm halten soll. Die Konstruktion lässt Feuchtigkeit entweichen, reduziert den Wärmeverlust auf nahezu null und bietet ein angenehmes Wärme-Gewichts-Verhältnis. Die Jacke ist ab August im Handel. Preis: 750 €.

Schneller Sieg über Mücke &Co.

Foto: Kamedi GmbH

Jucken ade: Heat_it von Kamedi ist ein smartes Gadget für Android- und iOS-Smartphones. Verbunden mit dem Ladeanschluss, ermöglicht das kleine Gerät Outdoorsportlern die schnelle und problemlose Behandlung von Insektenstichen durch Wärme. Über die zugehörige App können Behandlungsdauer und Temperatur individuell eingestellt werden. Heat_it benötigt keine eigenen Batterien und kann an Schlüsselbund oder Rucksack befestigt werden. Der Preis liegt zwischen 29,95 € und 39,95 €.

Tracker macht Leistung digital sichtbar

Foto: Mammut

Die Climbax-Tracker von Mammut ermöglichen Sportkletterern fundierte Trainingsanalysen. Im Zusammenspiel mit einer App zeichnen zwei Armbänder Höhengewinn und weitere relevante Bewegungsdaten auf, die dann mit dem Trainingspartner oder der Community verglichen werden können. Ob Trainingsanalyse oder der Vergleich mit den Freunden: Der Klettertracker Climbax macht die Leistung an der Wand digital sichtbar. Was der Tracker, der im Sommer auf den Markt kommt, kostet, lässt der Hersteller offen.

Spieglein, Spieglein, wer ist die Sportlichste …?

Foto: Christoph Mannhardt

Die Fitnessstudios sind geschlossen, aber es geht auch ohne sie. Wer ohne große Geräte daheim trainieren mag, bekommt mit dem Smart Mirror von Vaha eine schlanke Alternative in Lebensgröße. Der intelligente Fitnessspiegel bietet viele Work-outs aus den Kategorien Cardio, Kraft, Yoga, Tanz und Beweglichkeit sowie Personal Trainings per Video-Call. Der Spiegel ist mehr als nur „Vorturner“. Er ist ein Designstück für zu Hause aus Stahl, gebürstetem Aluminium und Glas. Das Prachtstück ist bereits auf dem Markt und kostet rund 2268 €.

Schlafplatz und Stauraum auf dem Autodach

Foto: Thule AB

Mit dem Tepui Foothill zeigt Thule ein neues Raumkonzept. Aufgebaut bietet das Dachzelt zwei Erwachsenen bequem Platz zum Schlafen. Zusammengelegt ist das Zelt so kompakt, dass auf dem Dach Stauraum für Fahrräder, Kajaks oder Gepäck bleibt. Das Teleskopgestänge ermöglicht einen einfachen Auf- und Abbau durch eine Person, das symmetrisch designte Zelt kann auf beiden Seiten des Autos montiert werden. Zu kaufen ist das Zelt ab April dieses Jahres, der Kostenpunkt beträgt 1699 €.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main
Hochschule Schmalkalden

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Mathematik und Physik im Ingenieurstudium

Schmalkalden
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Gebäudeautomation (W2)

München
IPG Automotive GmbH

Simulationsingenieur (m/w/d)

verschiedene Standorte
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Gesundheit