IT-Arbeitsmarkt 14. Jul 2018 Dawid Gryndzieluk

VDI warnt vor Informatiker-Mangel

Ein düsteres Bild des deutschen IT-Arbeitsmarkts zeichnete Dieter Westerkamp, Bereichsleiter Technik und Wissenschaft im VDI: Er präsentierte auf der Cebit die Ergebnisse einer Studie zur digitalen Transformation. „Die Lage muss sich verbessern – die Umfrage hat eine prekäre Situation auf dem IT-Arbeitsmarkt aufgezeigt.

Insbesondere der Fachkräftemangel macht der IT-Branche zu schaffen!
Foto: panthermedia.net/IgorTishenko

So halte lediglich ein Drittel der befragten VDI-Mitglieder die Lage für gut oder sehr gut. Die Verfügbarkeit von Fachkräften hielten 46 % für unterdurchschnittlich. Zwei Drittel der Befragten gaben als Begründung mangelnde Bewerberzahlen an.

Das deckt sich mit vorgelegten Zahlen: Auf einen Informatiker kommen fünf freie Stellen, insgesamt 41 350. Die hungrigste Sparte ist hierbei die Softwareentwicklung. Zwar stieg die Zahl der Informatik-Erstsemester an, doch dieser Zuwachs werde laut Westerkamp den Bedarf nicht decken.

Etwa die Hälfte der Unternehmen nehme daher IT-Dienstleister in Anspruch – etwa 44 % investieren in die Weiterbildung des eigenen Personals. Besonders Großunternehmen verlegen Geschäftszweige kurzerhand ins Ausland (41 %).

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik