Covid-Impfstoffe brauchen tiefe Temperaturen 16. Jan 2021 Von Patrick Schroeder

Impflogistik: Kälte will gelernt sein

Impfstoffe gegen Covid-19 müssen teilweise bei -70 °C transportiert und gelagert werden. Verschiedene Lösungen sollen diese extreme Temperatur gewährleisten.

In die Deep Freezer der Tuttlinger Binder GmbH & Co. KG passen bis zu 127 000 Fläschchen des Biontech-Impfstoffs.
Foto: Binder

Montag ist der zweite Impfstoff gegen das Coronavirus in Deutschland angekommen. Nicht nur Risikogruppen atmen auf. Auch Logistiker sind glücklich. Denn das Mittel vom US-Hersteller Moderna kann bei -20 °C aufbewahrt werden und ist bei Kühlschranktemperatur bis zu 30 Tage haltbar.

Deutlich aufwendiger in der Handhabung ist das bisher verimpfte Vakzin „BNT162b2“ von Biontech und Pfizer. Es muss bei -70 °C gelagert und transportiert werden – ansonsten verliert das Serum seine Wirkung. Die Extremtemperatur stellt Versender und Lieferanten vor eine Herausforderung.

Very deep frozen

Die Logistik bezeichnet diesen Temperaturbereich als „very deep frozen“, also „sehr tiefgefroren“. Nur wenige können damit umgehen. Zum Vergleich: Im herkömmlichen Gefrierfach gelten -18 °C als optimale Temperatur.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Professur für Nachhaltigkeit und Konstruktion (W2)

München
Aluminium Deutschland e.V.

Referent Technologie Forschung Standards (m/w/d)

Düsseldorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Logistik