Logistik 16. Sep 2024 Von Stefan Asche Lesezeit: ca. 1 Minute

Zwei Drittel wollen Lieferungen per Drohne

64 % der Deutschen würden sich ihre Shopping-Pakete gerne per private Luftfracht liefern lassen. Ergebnisse einer Bitkom-Studie.

PantherMedia B85358178
Zukunftsmusik - aber gerne gehört: Zwei Drittel der Menschen in Deutschland würden sich freuen, wenn ihre Pakete per Drohne geliefert werden würden.
Foto: PantherMedia / jukai5

Postdienstleister sollten das Potenzial von Liferungen per Drohne nicht unterschätzen. Denn laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1005 Personen würden sich 64 % der Deutschen gerne Pakete per Drohne liefern lassen.

Vor allem die Bewohner von Metropolen plädieren für Paketzustellung durch Drohnen

In Großstädten haben 68 % daran Interesse, unter Bewohnern von Städten und Gemeinden in ländlichen Regionen 58 %. Entsprechend wünschen sich insgesamt 56 % der Deutschen, dass der Einsatz von Drohnen für die Lieferung von Produkten schneller vorangetrieben wird.

Lesetipp: Insektenauge lässt Roboter und Drohnen besser sehen

„Trotz Zuspruch und bestehender Pilotprogramme wird es noch einige Jahre dauern, bis solche Lieferungen in Deutschland alltäglich werden. Die Technologie ist zwar vorhanden, noch sind aber zu viele Fragen, unter anderem zu der Luftraumintegration, dem Datenschutz und der Schaffung sicherer Standards, ungeklärt“, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

Angst vor Kollisionen von Drohnen

Der Einsatz von Drohnen zur Lieferung ist trotz des großen Interesses auch mit Skepsis verbunden, wie die Umfrage zeigt. 51 % der Deutschen haben Sorge, dass Drohnen durch Abstürze oder Kollisionen Schäden verursachen könnten. 45 % meinen, Drohnenlieferungen seien nur etwas für abgelegene Gebiete. Und 39 % sagen, sie würden sich durch einen zunehmenden Verkehr von Drohnen gestört fühlen.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) im Bereich Elektro-, Nachrichten-, Hochfrequenztechnik

Itzehoe
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Bereichsleiterin bzw. Bereichsleiter (w/m/d) für den Bereich Hochbau, Bauunterhaltung und Liegenschaften

Sulzbach
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)

Berlin
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen