Blog von Bord der Sea Cloud Spirit 25. Nov 2022 Von Wolfgang Heumer

Kreuzfahrt Tag 12: Der Wal bläst!

Am zwölften Tag der Sea Cloud Spirit auf ihrem Weg über den Atlantik. Seit Tagen starren alle Passagiere gebannt aufs Meer – endlich ist es so weit. Wale! Das Highlight einer jeden Ozeanüberquerung.

Sea Cloud Spirit.
Foto: Sea Cloud Cruises

Freitag, 25. November, 11.00 UTC N 19°43’ 31.23“ W 52° 12’ 25.31“

Und plötzlich hieß es: „Wal bläst“. Seit Tagen hatten die Gäste an Bord der Sea Cloud Spirit sehnsüchtig über die Reling geblickt und Ausschau nach dem Höhepunkt einer jeder „Crossing“ geschaut. Und dann verbreitete sich die Nachricht blitzschnell auf dem Schiff: Am Heck sind zwei Wale gesichtet worden.

Ein Minkwal – oder auch Zwergwal genannt – am Heck der Sea Cloud Spirit. Er zählt zu den Bartenwalen und kann bis zu 10 m lang werden. Minkwale sind schnelle Schwimmer und können wie Delfine vollständig aus dem Wasser springen. Sie gelten als neugierig und nähern sich gerne Schiffen.
Foto: Wolfgang Heumer

Tatsächlich schwammen zwei Minkwale für mehrere Stunden im Kielwasser des Großseglers. Zu erkennen waren sie zunächst an der Fontäne und dem Geräusch des Ausblasens. Dann wölbten sich die mächtigen grauen Rücken der Tiere aus der See heraus. Einen tiefen Atemzug lang war sogar die Finne sichtbar, die in Form und Größe der Rückflosse eines Hais ähnelt.

Es war der krönende Abschluss einer einzigartigen Reise. Inzwischen sind die Segel der Sea Cloud Spirit eingeholt. Der Passat hat an Kraft verloren, Kapitän Heiner Eilers und seine Crew haben die Motoren gestartet und Kurs auf die Insel St. Maarten genommen. Von dort wird das Dreimast-Vollschiff zur Karibiksaison 2022/2023 starten; die Reisen werden es unter anderem durch den Panamakanal nach Costa Rica und später von Miami aus zu den Exumas – den kleinen und wenig besuchten Inseln gleich neben den Bahamas – fahren.

Die Atlantiküberquerung der Sea Cloud Spirit tritt langsam aber sicher in ihre Endphase. Mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages segelt der Dreimaster gen St. Maarten.
Foto: Wolfgang Heumer

Im kommenden Frühjahr kehrt der Windjammer nach Europa zurück und wird im Sommer unter anderem auch in Hamburg und vor Sylt Station machen.

Hier geht es zum kompletten Blog Kreuzfahrt unter Segeln.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität