Blog von Bord der Sea Cloud Spirit 18. Nov 2022 Von Wolfgang Heumer

Kreuzfahrt Tag 5: Knoten für den Dreimaster

Der fünfte Tag der Sea Cloud Spirit auf ihrem Weg über den Atlantik ... mit Fliegenden Fischen und Knoten für die Takelage.

Sea Cloud Spirit.
Foto: Sea Cloud Cruises

Freitag, 18. November, 11.00 UTC N 23°27,2‘ W 033°005,5‘, Atlantik, etwa 580 km südlich der Kapverden

Die Sea Cloud Spirit zieht mit 9,1 kn (ca. 16,8 km/h) westwärts. Noch sind es 1682 nautische Meilen (nm) – ca. 3115 km – bis zum Ziel auf der Insel St. Maarten. Dennoch ist schon zu spüren, dass die Karibik näher kommt. Die Wassertemperatur beträgt 25,3 °C; die Lufttemperatur liegt bei 26 °C.

Der Sonnenaufgang inmitten des Atlantiks hat etwas Faszinierendes. Foto: Wolfgang Heumer

An einen Badestopp ist allerdings noch nicht zu denken. Die Atlantikdünung hat eine signifikante Wellenhöhe von etwa 2 m. An Bord ist sie kaum zu spüren, doch für das Ausfahren der Badeplattform sind die Wellen zu hoch. Erstmals haben Fliegende Fische das Schiff umkreist. Sie sind etwas größer als Schwalben und scheinen das Schiff zu umkreisen. Völlig überraschend steigt ein Schwarm aus den Fluten auf; fliegt etwa 5 m knapp über den Wellen und stürzt sich dann wieder ins Wasser. Die Fische sind schnell, keine Chance, sie aufs Bild zu bekommen.

An Bord geht das Leben derweil seinen inzwischen routinemäßigen Gang. Für die Deckshands bedeutet dies Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten. Auch im Rigg haben die Seeleute zu tun – und schnell wird klar, dass Seemannsknoten nicht nur zum Festmachen eines Bootes benötigt werden, sondern zum Beispiel auch eine improvisierte Leiter in der Takelage schaffen können.

Eine improvisierte Leiter in der Takelage an Bord der Sea Cloud Spirit. Soll sie halten, muss die passende Knotentechnik sitzen. Foto: Wolfgang Heumer

Meister der Knoten ist Bootsmann Martin Pacatang, der Chef der Decksbesatzung. Einen Palstek, also eine feste Rundschlinge, mit einer Hand knoten? Für Martin ist das kein Problem. An einer Leine mit einem Wurf zwischen den Enden sechs kleine Achtknoten knüpfen? Für den Laien sieht es aus wie Zauberei. Doch Martin erklärt den Gästen an Bord, dass es schlicht eine Frage des Wissens und der Geschicklichkeit ist.

Bootsmann Martin Pacatang ist nicht nur der Chef der Decksbesatzung, er ist aufgrund seiner ruhigen und freundlichen Art auch bei den Passagieren der Sea Cloud Spirit sehr beliebt. Foto: Wolfgang Heumer

Der Philippino gehört aber nicht nur deshalb zu den Lieblingen der Gäste: Seine ruhige Art, seine stete Aufmerksamkeit und die Art, wie er die Deckshands führt – das schafft Vertrauen insbesondere mit Blick auf die Sicherheit an Bord. Und dazu sorgt Martin mit seinem stets freundlichen Lächeln für gute Stimmung auf dem Atlantik. Sowohl bei den Gästen als auch bei der Crew.

Hier geht es zum kompletten Blog Kreuzfahrt unter Segeln.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Umformtechnik und Simulation von Fertigungsprozessen

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Schienenfahrzeugtechnik

Nürnberg
Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

Ingenieur*in für Versorgungs- / Gebäude- / Energietechnik

Martinsried
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in für das Lehrgebiet "Entwicklung mechatronischer Systeme"

Esslingen am Neckar
Badische Stahlwerke GmbH

Projektleiter (m/w/d) Maschinenbau / Anlagenbau

Kehl
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Mobilität