Sustainable Aviation Fuels 26. Nov 2024 Von Iestyn Hartbrich Lesezeit: ca. 4 Minuten

So funktionieren die Katalysatoren für die E-Fuel-Produktion

Im Projekt CARE-O-SENE werden Katalysatoren entwickelt, mit denen die Treibstoffproduktion ohne Erdöl gelingen soll. In der Forschung gibt es Fortschritte, aber die Industrie stagniert.

Fischer-Tropsch-Synthese in Sasolburg, Südafrika. In dieser Anlage wurde der „Stresstest“ des CARE-O-SENE-Projekts durchgeführt. Laut Sasol soll die Fischer-Tropsch-Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von über 100 Barrel pro Tag die weltweit größte sein.
Foto: REBECCA HEARFIELD/Sasol

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Labor für Werkstofftechnik (m/w/d)

München
Allgäuer Überlandwerk GmbH

Businesspartner Elektrotechnik (m/w/d)

Kempten
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Facility Manager/in, Gruppenleitung Infrastrukturelles Facility Management (w/m/d)

Berlin
RENOLIT SE

Projektingenieur Baumanagement (m/w/d)

Worms
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten

Berlin
Universität Stuttgart

W3-Professur "Chemische Verfahrenstechnik"

Stuttgart
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik"

Deggendorf
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Technische Referendare (m/w/d)

Hannover
Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Bauoberinspektor-Anwärter (m/w/d)

Hannover
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme"

Esslingen am Neckar
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Meistgelesen