SpaceX-Kapsel Crew Dragon 25. Mai 2020 von Iestyn Hartbrich

Raumfahrt: Bahn frei für den Drachen

Am kommenden Mittwoch wird zum ersten Mal eine bemannte Dragon-Kapsel der Firma SpaceX starten.

"Crew Dragon", astronautische Kapsel des US-Konzerns SpaceX:
Foto: NASA/Joel Kowsky

Die Nasa hat für den ersten bemannten Start einer Dragon-Kapsel grünes Licht gegeben. Am Mittwoch soll das Vehikel vom Kennedy Space Center an Bord einer Falcon-9-Rakete abheben. „Die Flight Readiness Review ist absolviert. Nach Prüfung aller Systeme und Subsysteme haben wir uns entschieden, das ‚Go‘ zu geben“, sagte Nasa-Administrator Jim Bridenstine am vergangenen Freitag.

Die Kapsel, auch Dragon 2 oder Crew Dragon genannt, ist die astronautische Variante des von SpaceX gebauten Cargo-Transporters Dragon. Der unbemannte Erstflug 2019 verlief erfolgreich.

SpaceX will die Kapsel wiederverwenden. Nach einem astronautischen Erstflug soll sie weitere Flüge absolvieren, um Güter zur ISS zu transportieren.

Nach dem Auslaufen des Spaceshuttle-Programms im Juli 2011 war die Nasa neun Jahre lang auf Starts der russischen Soyuz-Kapsel angewiesen. Pro Astronaut und Start zahlte die Agentur annähernd 80 Mio. $. Nun wurden im Commercial Crew Development Program zwei US-Vehikel entwickelt. Neben der Dragon 2 soll auch die Boeing-Kapsel Starliner Astronauten transportieren.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Produktion