Hannover Messe 2021 wird nun doch rein digital
Lange sah es danach aus, dass die Hannover Messe im kommenden April als Veranstaltung mit Präsenzmesse und digitaler Ergänzung stattfinden wird. Daraus wird jetzt nichts.

Foto: Deutsche Messe AG
Lediglich ein Hinweis auf der Homepage der Hannover Messe bestätigt, was manche bereits vermutet hatten: Die Hannover Messe kann auch 2021 nicht in gewohntem Rahmen und auch nicht in der bisher geplanten hybriden Form aus Präsenzmesse und digitalem Anteil stattfinden. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 hat die Deutsche Messe AG gemeinsam mit den Ausstellern der HANNOVER MESSE entschieden, die Weltleitmesse der Industrie im kommenden April rein digital auszurichten“, heißt es dort mit Datum vom 17.12.2020. Eine offizielle Presseerklärung gibt es Stand 23.12.2020 nicht.
Keine hybride Messeveranstaltung
Des Weiteren wird auf der Homepage Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG, wie folgt zitiert: „In enger Abstimmung mit unserem wichtigsten Ausstellergremium haben wir entschieden, dass die Ausrichtung einer Präsenz-Messe unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht zu realisieren und auch nicht zu verantworten ist.“ Deshalb sei man inzwischen von der Idee der hybriden Veranstaltung abgerückt. Damit wolle die Deutsche Messe AG allen Beteiligten Planungssicherheit geben. Nun wolle man sich voll auf die digitalen Features konzentrieren.
Damit wird die Industriemesse zum zweiten Mal hintereinander keine Hallen füllen. Das hat auch wirtschaftliche Folgen. Nach Informationen der F.A.Z. erzielt die Deutsche Messe AG im laufenden Jahr einen Umsatz von 95 Mio. €., gegenüber 346 Mio. €. im Vorjahr. Darin enthalten seien bereits etwa 30 Mio. €. für eine Corona-Notklinik, die auf dem Messegelände errichtet wurde.