Weltraumbahnhof und Kleinsatelliteninitiative 07. Sep 2021 Von Iestyn Hartbrich

Altmaier will New Space fördern

Das BMWi plant eine Kleinsatelliteninitiative und die finanzielle Unterstützung eines Weltraumbahnhofs in der Nordsee – so er denn kommt.


Foto: ZFT Würzburg 2020

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die Kleinsatellitenindustrie gezielt fördern. Das kündigte der CDU-Politiker anlässlich einer Veranstaltung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) an. „Kleinsatelliten gehört die Zukunft. Deshalb wollen wir im Bundeswirtschaftsministerium eine New-Space-Kleinsatelliten-Initiative auf den Weg bringen. Die Chancen, das deutsche Unternehmen bei diesen Innovationen an der Weltspitze stehen werden, sind gut. Diese gute Startposition müssen wir nutzen und gezielt ausbauen“, sagte Altmaier. Laut einer vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Erhebung werden in dieser Dekade über 15 000 Satelliten ins All gebracht, 90 % davon werden Kleinsatelliten sein.

Details zu der Initiative nannte Altmaier nicht. BDI und VDI hatten vor Kurzem eine solche Initiative ins Spiel gebracht und unter anderem gefordert, Deutschland solle sein nationales Raumfahrtbudget aufstocken und fünf Jahre lang jährlich 50 Mio. € für Kleinsatelliten bereitstellen.

Raketenstarts in der Nordsee

Für die Starts der Kleinsatelliten ist ein Weltraumbahnhof in der Nordsee im Gespräch, zuletzt vorgestellt vom Unternehmensverbund Gosa (German Offshore Spaceport Alliance). Kleine Trägerraketen, oder Microlauncher, könnten in 400 km Entfernung vom Festland vom Schiff aus gestartet werden.

Bundeswirtschaftsminister Altmaier gab hierzu noch keine Zusage. Er stellte aber in Aussicht, zur Finanzierung beizutragen. Deutschland könne einer der Ankerkunden werden, so Altmaier.

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt