Bergbau im Weltall 06. Okt 2022 Von Iestyn Hartbrich

Dunkelziffer – warum es so schwer ist, nutzbare Asteroiden zu finden

Auf dem Weg zum Bergbau auf Asteroiden gibt es viele Hindernisse. Eins davon: Wie findet man die zumeist schnellen, dunklen und kleinen Kandidaten? Kein Problem, sagt das US-Unternehmen Transastra.

Blick in den Nachthimmel: Das Sutter-Teleskop soll Asteroiden finden, deren Licht zu schwach für andere Teleskope ist.
Foto: Transastra Corp.

Das Sonnensystem ist voller Sehnsuchtsorte. Die einen wollen zurück zum Mond (Nasa). Andere suchen Leben auf den Jupiter-Eismonden (ESA). Einer entwickelt die Technologien, um den Mars zu kolonisieren (Elon Musk).

Der Ingenieur Joel Sercel, Gründer und Chef der US-Weltraumfirma Transastra, hat auch einen Sehnsuchtsort. Um präzise zu sein, sind es zwischen 3000 und 10 000. Nur weiß er noch nicht so genau, wo sie sich befinden. Die Rede ist von sogenannten mining targets: Asteroiden, die sich für den Bergbau im Weltall eignen.

Dossier zum Thema Weltraumschrott: Das Problem und wie es sich lösen lässt

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Technische Thermodynamik und Energietechnik

Neubiberg
Universität der Bundeswehr München

W2-Professur für Konstruktion und Mechatronik

München
RWTH Aachen

W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Aachen
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Professur für "Maschinenbau und Verfahrenstechnik in der Landwirtschaft"

Triesdorf
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Gemeinde Sulzbach (Taunus)

Technische/r Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) für den Tiefbaubereich

Sulzbach
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt