Die Stadtwerke Lemgo lassen Internetnutzerinnen und -nutzer im Rahmen eines multimedialen Bautagebuchs am Aufbau einer Großanlage für Solarwärme teilnehmen. Eine…
Die Hersteller von Bergbaumaschinen aus Deutschland profitieren vom steigenden Bedarf an Rohstoffen. Digitalisierung soll auch beim Umweltschutz im Bergbau helfen.
Wegen steigender Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten in Bayern wurde die Messe SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg am vorigen Freitagabend…
2022 startet im Emsland ein Pilotprojekt für grünen Stahl. Ein Konsoritium baut in Lingen im Rahmen eines Demonstrationsprojekts eine Wasserstoff-Direktreduktionsanlage.
Wasserstoff wird zu einem immer wichtigeren Energieträger gegen den Klimawandel. Die Wasserstoffverbrennung setzt zwar kein Kohlendioxid frei, doch was kaum…
Materialproben in Messumgebungen unter Strahlung oder in Magnetfeldern räumlich exakt auszurichten, ist schwierig. Ein in Dresden entwickelter filigraner Zwei-Achs-Rotator könnte…
Jürgen Bauhus, der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik der Bundesregierung, erklärt uns, warum die Klimaschutzleistung des Waldes uns Geld…
Frank Herzog hat als Lokomotive das derzeit führende Metalldruckverfahren vorangetrieben. Jetzt will er junge Unternehmen auf die Erfolgsspur setzen –…