ZAHL DER WOCHE 27. Jun 2019 Jens D. Billerbeck

Kleine Weihnachtsbäume im Trend

Rund 27 Mio. Weihnachtsbäume stehen jedes Jahr in deutschen Wohnzimmern, damit hat mehr als die Hälfte der 40,5 Mio. Haushalte hierzulande einen Weihnachtsbaum.

Dies teilt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) auf ihrer Homepage mit und beruft sich dabei auf Zahlen des Bundesverbands Deutscher Weihnachtsbaumerzeuger (BVWE). Weitere Zahlen zu den Weihnachtsbäumen: Privathaushalte mit mehr als drei Personen stellen zu 80 % einen Weihnachtsbaum auf. Der Absatz ist seit Jahren stabil. Dabei nimmt laut SDW die Nachfrage nach kleinen Bäumen zwischen 1,5 m und 1,75 m Höhe zu. Auch Bäumchen von 0,7 m bis 0,8 m Höhe mit fertig montiertem Holzständer werden im Zeichen wachsender Bequemlichkeit der Verbraucher immer beliebter. Geerntet werden Weihnachtsbäume im Alter von acht bis zwölf Jahren, rund 12 % werden im Topf gekauft, der weitaus größte Teil wird geschlagen und endet dann im Wohnzimmer.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Telescope engineer or scientist for CTA (f/m/d)

Zeuthen
Hochschule Ravensburg-Weingarten

Professur Energiesysteme

Weingarten, Ravensburg
Westfälische Hochschule

Professur Automatisierung und digitale Technologien (W2)

Gelsenkirchen
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Technische Leitung für das TECHNIKUM (m/w/d)

Bremerhaven
Hochschule Osnabrück

Professur für Mechatronik

Lingen (Ems)
Hochschule Ravensburg-Weingarten

HAW Professur

Weingarten
Hochschule München

Forschungsprofessur für Wärmeversorgung im Energiesystem der Zukunft (W2)

München
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Umwelt