Kleine Weihnachtsbäume im Trend
Rund 27 Mio. Weihnachtsbäume stehen jedes Jahr in deutschen Wohnzimmern, damit hat mehr als die Hälfte der 40,5 Mio. Haushalte hierzulande einen Weihnachtsbaum.
Dies teilt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) auf ihrer Homepage mit und beruft sich dabei auf Zahlen des Bundesverbands Deutscher Weihnachtsbaumerzeuger (BVWE). Weitere Zahlen zu den Weihnachtsbäumen: Privathaushalte mit mehr als drei Personen stellen zu 80 % einen Weihnachtsbaum auf. Der Absatz ist seit Jahren stabil. Dabei nimmt laut SDW die Nachfrage nach kleinen Bäumen zwischen 1,5 m und 1,75 m Höhe zu. Auch Bäumchen von 0,7 m bis 0,8 m Höhe mit fertig montiertem Holzständer werden im Zeichen wachsender Bequemlichkeit der Verbraucher immer beliebter. Geerntet werden Weihnachtsbäume im Alter von acht bis zwölf Jahren, rund 12 % werden im Topf gekauft, der weitaus größte Teil wird geschlagen und endet dann im Wohnzimmer.