Führungswechsel bei Salzgitter 19. Okt 2020 Von Iestyn Hartbrich

Vom Wind zum Stahl

Der Vattenfall-Manager Gunnar Groebler wird ab Frühjahr 2021 Salzgitter-CEO.


Foto: Vattenfall AB

Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern, die Salzgitter AG, erhält zum 1. Juli 2021 einen neuen Chef. Gunnar Groebler, bislang im Vattenfall-Vorstand für das Windgeschäft zuständig, löst als CEO Heinz-Jörg Fuhrmann ab, der im kommenden Jahr 65 wird und zum 30. Juni planmäßig in den Ruhestand tritt.

Groebler wechselt in eine kriselnde Branche. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahrs schrieb Salzgitter unter dem Einfluss der Covid-19-Pandemie einen Verlust von 145 Mio. €. Insbesondere rückläufige Bestellungen aus der Automobilindustrie belasten das Ergebnis.

Beim niedersächsischen Stahlhersteller könnte es Groebler auch mit erneuerbaren Energieträgern zu tun bekommen. Salzgitter hat angekündigt, staatliche Subventionen vorausgesetzt, seine Hochöfen nach und nach abzuschalten und stattdessen eine wasserstoffbasierte Infrastruktur zur Eisenreduktion aufzubauen. Der für die Elektrolyseure benötigte Strom soll aus Wind- und Solarstrom stammen.

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Werkstoffe