Börse 31. Mrz 2023 Von Stefan Wolff Lesezeit: ca. 3 Minuten

Gewinne in Zeiten der wirtschaftlichen Krise

Die Aktienmärkte trotzen Zinsanstieg, Inflation und Bankenkrise. Viele Anleger hatten vor einigen Monaten mit noch Schlimmerem gerechnet.

Das erste Quartal 2023 kennt Verlierer unter den Banken- und Immobilienaktien. Viele der Gewinner sind Kriegsprofiteure wie der Rüstungskonzern Rheinmetall.
Foto: panthermedia.net/Klaus Ohlenschläger

Es ist nicht die beste der Anlegerwelten. Die Zinsen steigen, die Preise ebenfalls. Letzteres sorgt für Unmut bei Verbraucherinnen und Verbrauchern und natürlich in der Wirtschaft. Die Produktionskosten steigen, ebenso die Kosten der Lebenshaltung. Trotzdem ist das Auftaktquartal an der Börse erfolgreich gewesen. Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 gut 10 % zulegen können.

Anleihekauf für Anfänger: So investieren Privatanleger in Staatsanleihen

Die beste Wertentwicklung weist Dax-Neuling Rheinmetall vor

Die stärksten Zugewinne verbuchte dabei das Dax-Neumitglied Rheinmetall. Die Spekulationen über einen Aufstieg und natürlich der russische Angriff auf die Ukraine machten Aktien des Rüstungskonzerns zu einem gefragten Wert, der in drei Monaten fast um die Hälfte zulegen konnte. Rheinmetall schaffte vor wenigen Tagen den Eintritt unter die 40 Premiumwerte der Börse und kurz darauf sogar einen Rekordwert beim Aktienkurs. Im Februar war der Konzern im Rennen um den Dax-Aufstieg noch von der Commerzbank ausgestochen worden.

Angebot wählen und sofort weiterlesen

  • Alle Beiträge auf vdi-nachrichten.com frei
  • 4 Wochen kostenlos
  • Monatlich kündbar

Oder werden Sie VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+.

Jetzt Mitglied werden

Themen im Artikel

Ein Beitrag von:

Stellenangebote

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Ingenieur im Bereich Maschinen- und Verfahrenstechnik (m/w/d)

Braunschweig
enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH

Konstrukteur für Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)

Braunschweig
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W2-Professur Elektronik und Grundgebiete Elektrotechnik

Lemgo
TECHNOSEUM

Leitung des Facility Managements (m/w/d)

Mannheim
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Professur der Bes.-Gr. W 2 für das Lehrgebiet Fahrzeugdynamik und Mobilität

Regensburg
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Verkehrswegebau

Frankfurt
Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen