Börse 30. Nov 2022 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Der Konsumrausch fällt 2022 wohl aus

Trotz Jubel über Umsatzrekorde am „Black Friday“ blickt der Einzelhandel skeptisch auf das Weihnachtsgeschäft.

Den Einkaufswagen packen viele Verbraucher angesichts gestiegener Preise nicht so voll wie sonst.
Foto: panthermedia.net/studiostoks

Nach dem ersten Adventswochenende haben es Wirtschaft und Finanzmärkte mit einer schizophrenen Datenlage zu tun. Während der deutsche Einzelhandel von gestiegenen Umsätzen berichtet, perspektivisch aber einen Umsatzrückgang im für viele Geschäfte existenziell wichtigen Weihnachtsgeschäft prophezeit, deuten erste Berichte aus den USA den besten „Black Friday“ aller Zeiten an.

„Shop ‘til you drop“, also Einkaufen bis zum Umfallen, scheint in den USA nicht nur geflügeltes Wort zu sein. Der private Konsum fällt wohl als Konjunkturstütze zumindest in den kommenden Monaten nicht aus, was eine gute Nachricht auch für die deusche Exportwirtschaft ist.

Am Black Friday allein werden 5 % der Umsätze im Weihnachtsgeschäft gemacht

Ganz anders stellt sich die Lage hierzulande dar. Obwohl Black Friday und Cyber Monday eher eine Erfindung der Werbeagenturen sind und nicht gelebte Shoppingkultur wie in den USA (es handelt sich um das verlängerte Wochenende nach dem Thanksgiving-Fest), hat sich das erste Adventswochenende zu einem wichtigen Indikator entwickelt. Etwa 5 % des Weihnachtsgeschäfts entfallen auf den Black Friday und den Samstag darauf.

VDI nachrichten Plus abonnieren

Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!

  • Mit wöchentlichem News-Alert
  • Das Abo ist monatlich kündbar
  • 1 Monat kostenlos testen
7,99 € monatlich 92 € jährlich

Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+

Jetzt Mitglied werden
Ein Beitrag von:

Stellenangebote

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen
HDI

Ingenieur:in Kraftwerkstechnik Inbetriebnahme Gas- und Dampfturbinenanlagen

Hannover
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Projektleiter Brandschutz (m/w/d)

Tübingen
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH

Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Karlsruhe
Bundesanstalt für Straßenwesen

Pädagogin / Pädagoge, Psychologin / Psychologe, Bildungswissenschaftlerin / Bildungswissenschaftler, Geisteswissenschaftlerin / Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler / Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Master/Uni-Diplom/Staatsexamen)

Bergisch Gladbach
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Ingenieurinnen/Ingenieure (Fh-Diplom/Bachelor) (m/w/d) Fachrichtungen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau

Dresden
Erbe Elektromedizin GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d) in der Entwicklung

Rangendingen
MITNETZ Strom mbH

Ingenieur Zentrale Leittechnik (m/w/d)

Taucha in der Nähe von Leipzig
Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Finanzen