Parkettnotizen: Ein schwacher Euro befeuert die Inflation
Der Euro hat zuletzt stark an Wert verloren. Wenn die Zinsen in den USA schneller steigen als in der Eurozone, dürfte sich der Trend verstärken.

Der lange so stabile Euro wackelt. Das Zinsgefälle zu den USA vergrößert sich. Gelder fließen aus der Eurozone ab.
Foto: PantherMedia / xload
An den Devisenmärkten ist der Euro in Ungnade gefallen. Gegenüber dem US-Dollar hat die Gemeinschaftswährung im laufenden Jahr fast 7 % verloren, innerhalb eines Jahres sogar etwa 13 %. Bei Währungen sind diese Veränderungen ganz erheblich. Es scheint nur eine Frage der Zeit, dass der Euro zum Dollar Parität erreicht, also ein Verhältnis 1:1. Das letzte Mal bekam man vor 20 Jahren nur 1 $ für 1 €.
Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven VDI nachrichten-Beiträgen mit VDI nachrichten Plus!
- Mit wöchentlichem News-Alert
- Das Abo ist monatlich kündbar
- 1 Monat kostenlos testen
Oder Sie werden VDI-Mitglied und lesen im Rahmen der Mitgliedschaft Vn+